Ratgeber

Papiermappe adé Online-Bewerbungen im Kommen

Online-Bewerbungen werden ausgedruckt, müssen also sorgfältig gestaltet sein wie die Papiermappe.

Online-Bewerbungen werden ausgedruckt, müssen also sorgfältig gestaltet sein wie die Papiermappe.

Ist die gediegene Bewerbungsmappe ist ein Auslaufmodell? Schon heute erhält jede vierte Firma Bewerbungen am liebsten in elektronischer Form. Das will zumindest der Hightech-Branchenverband Bitkom herausgefunden haben. 27 Prozent von gut 1350 befragten Firmen bevorzugen demnach eine Kontaktaufnahme per Email oder Web-Formular.


19 Prozent setzen dabei auf Emails, das standardisierte Formular auf der Firmen-Homepage erscheint acht Prozent besten geeignet. Immerhin noch 61 Prozent plädieren für eine schriftliche Bewerbungsmappe, zwölf Prozent ist es egal, auf welchem Wege sie die Bewerbungen erreichen. Besonders viele Email-Anhänger finden sich – wenig verwunderlich – unter Arbeitgebern im IT- und Telekommunikationsbereich.


Der Verzicht auf das haptische Erlebnis der Papiermappe spart Zeit und Kosten, sowohl für die Firmen als auch für die Bewerber. Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer legt Bewerbern ausdrücklich die elektronische Bewerbung ans Herz: "Online-Verfahren beschleunigen die Bewerbung, und Job-Interessenten können dabei ihre Kompetenz in den neuen Medien unterstreichen."

Service-Tipp: Online Jobs finden in der RTL Jobbörse!

Auch bei der Jobsuche ist das Internet inzwischen kaum mehr wegzudenken: 95 Prozent aller Unternehmen in Deutschland schreiben freie Stellen auch online aus. Die Anzeigen werden in Online-Jobbörsen, auf der Firmen-Webseite oder in Web-Communities veröffentlicht. 85 Prozent nutzen Zeitungen und Fachmagazine, um Stellenangebote zu veröffentlichen.

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen