Sonnencreme für Kinder "Wasserfest" hält nicht ewig
24.06.2010, 17:09 UhrSonnencreme trägt meistens das Etikett "wasserfest". Eltern sollten dennoch nicht aufs Nachcremen ihrer Kinder verzichten. Das ist ein Ergebnis des Tests der Stiftung Warentest.
Gute Sonnenschutzmittel für Kinder müssen nicht viel kosten. Im aktuellen Test der Stiftung Warentest schnitten günstige Produkte von Drogeriemärkten und Discountern am besten ab. Insgesamt boten zwölf der 20 untersuchten Marken "guten" Sonnenschutz für Kinder.
Alle getesteten Mittel halten den angegebenen Lichtschutzfaktor 30, 50 oder 50+ ein. Vorsicht ist jedoch bei der Angabe "wasserfest" geboten. So darf sich ein Mittel schon nennen, wenn nach zweimal 20 Minuten Baden noch die Hälfte des ursprünglichen Schutzes vorhanden ist. Drei Produkte versagten in diesem Punkt. Die Verbraucherexperten empfehlen daher, Kinder in jedem Fall nach dem Baden erneut einzucremen.
Auch die Preisunterschiede sind enorm: Günstige Produkte von Drogerien und Discountern kosten weniger als zwei Euro pro 100 Milliliter. Man kann aber auch über zehn Euro ausgeben. Beim Testverlierer Ultrasun schlagen die 100 Milliliter mit 21 Euro zu Buche.
Quelle: ntv.de, AFP