Toter Fisch in kaltem Reis Wie gut ist Take-Away-Sushi?
16.01.2009, 08:00 UhrIn Deutschland begann der Siegeszug des Sushi erst in den neunziger Jahren, die Japaner rollen schon seit 200 Jahren kalten Fisch mit Reis. In Düsseldorf wird die Tradition von Ryuichiro Kuwana gepflegt. Fünf Jahre lang hat der Sushi-Koch die Kunst der kleinen Köstlichkeiten im Sushi-Restaurant Roppongi perfektioniert. Er ist der Experte im n-tv Testteam. Die anderen beiden Tester, Anna Schubert und Stefan Rösner, rollen zwar nicht selbst, sind aber leidenschaftliche Sushi-Esser, die einen guten Fischhappen zu schätzen wissen
Heute steht Take-Away Sushi aus der Plastikbox auf der Speisekarte. Echte Gourmets werden hier natürlich sofort abwinken - doch ist die Fertigware wirklich so übel?
Die erste Chance, das Gegenteil zu beweisen, hat Sushi Circle. 8,95 Euro kostet die Box der Sushi-Bar-Kette. Die Tester legen nicht nur auf Geschmack Wert, sondern auch auf die sensorischen Eigenschaften wie Aussehen und Geruch. Bewertet wird alles auf einer Skala von eins (ungenügend) - bis zehn (hervorragend). Zu probieren sind jeweils ein Lachs-Nigiri, eine Maki-Rolle und eine California-Roll. Der Gesamteindruck: "Nicht überragend, aber leicht überdurchschnittlich", meint Anna Schubert. "Zu viel Reis", bemängelt dagegen Stefan Rösner. Der Reis ist auch der Hauptkritikpunkt des Sushi-Experten Kuwana: "In meinem Laden könnte ich den nicht verwenden." Gesamtwertung: vier Punkte.
Der nächste Testkandidat: Das Supermarkt-Sushi der Firma Tsunami - mit 7,99 Euro das günstigste in unserem Test. Dem geschmacksverwöhnten Kuwana fordert das Herunterschlucken sichtlich einiges an Überwindung ab. Schuld daran ist wieder mal der Reis. "Viel zu trocken", findet Rösner. Aber immerhin: "Der Lachs ist gut", das ist dann aber auch das einzig Lobenswerte. 3,5 Punkte gibt es für das Supermarkt-Angebot.
Nummer 3: Sushi zum Mitnehmen aus der Bento-Box, ebenfalls einer Sushi-Bar-Kette. Mit zehn Euro das teuerste Angebot im Test - womöglich auch das beste? Anna Schubert findet Geschmack und Optik jedenfalls ganz passabel. Und auch Stefan Rösner lobt: "Schmeckt nach Fisch, leicht salzig, angenehm." Sushi-Meister Kuwana vermutet allerdings, dass hier Chemie im Spiel ist. Trotzdem: Mit 6,3 Punkten ist die Bento-Box bislang Testsieger.
Doch da ist ja noch die Neun-Euro-Sushi-Box von Nordsee, der Fisch-Fastfood-Kette. Kann sie das Bento-Sushi schlagen? Wohl kaum. Kuwana erkennt schon am Aussehen: "Der Lachs ist nicht frisch." Er verzichtet dann auch lieber auf eine Kostprobe. Die Tester sind mutiger und bestätigen den Verdacht: Der extrem fischige Geschmack lässt auf eine längere Lagerzeit schließen. Mit 1,7 Punkten steht das Nordsee-Sushi dann auch ganz am Ende der Skala.
Fazit: Wenn schon Sushi aus der Box, dann sollte es frisch zubereitet werden, denn das lange Liegen in der Kühlung ist dem Geschmack nicht gerade zuträglich. Am besten schmeckt es natürlich im Restaurant, direkt aus der Küche des Sushi-Meisters.
Quelle: ntv.de