Einkommensteuer-Modell der FDP Wie viel Sie sparen könnten
13.04.2010, 14:28 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die FDP hat ein Konzept für eine Steuerreform vorgelegt. Darin verabschieden sich die Liberalen von früheren Positionen und streben mit rund 16 Milliarden Euro eine geringere Entlastung der Bürger an als ursprünglich geplant. Statt eines Tarifs aus drei Steuerstufen setzt die FDP nun auf fünf Stufen. Angefangen bei 14 Prozent für Jahreseinkommen bis zu 12.500 Euro soll die Steuerbelastung auf 45 Prozent für Einkommen über 250.730 Euro steigen.
Entlastet werden nach Angaben der FDP nur Einkommensteile bis zu einem Einkommen von 53.000 Euro pro Jahr. Auf diese Weise sollen vor allem die kleinen und mittleren Einkommen profitieren, während höhere Einkommen keine zusätzliche Entlastung bekommen sollen. Eingangs- und Spitzensteuersatz bleiben unverändert.
Mit einem Steuerrechner des Online-Dienstleisters steuerberaten.de kann man sich die mögliche Veränderung der eigenen Einkommensteuer überschlagsmäßig berechnen lassen. So zahlt beispielsweise ein Single mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen nach der gültigen Einkommensteuertabelle 9007 Euro, während er nach dem 5-Stufentarif der FDP nur 7674 Euro zahlen müsste. Nach dem alten 3-Stufen-Modell der FDP hätte die Steuerschuld sogar nur 6160 Euro betragen.
Quelle: ntv.de, akl/rts