Wo stimmen die Zinsen? Das beste Tagesgeld-Angebot
20.12.2016, 17:00 Uhr
(Foto: imago stock&people)
Tagesgeld ist eindeutig das bessere Sparbuch. Dies gilt sowohl bei den Zinssätzen als auch bei der Verfügbarkeit des Ersparten. Doch mal sollte immer nach den besten Angeboten Ausschau halten.
Gerade in Zeiten - mit einer leichten Tendenz - zu steigenden Anlagezinsen, gewinnt das Tagesgeld-Konto wieder an Attraktivität. Vergleichsweise gute Zinsen, bei gleichzeitig ständiger Verfügbarkeit sprechen für das Tagesgeldkonto.
Die FMH-Finanzberatung hat für n-tv die Tagesgeldangebote des gesamten Jahres 2016 ausgewertet. Ziel war es, nicht den besten Anbieter für einen Tag zu finden, sondern für das ganze Jahr 2016. Wer über einen so langen Zeitraum ganz vorn mit dabei war, dürfte sich auch in den nächsten Monaten nicht mit Minizinsen vom Markt verabschieden, so die Einschätzung der Tester.
Weil es bei den Angeboten einen großen Unterschied macht, ob ein Anleger Neukunde oder Bestandskunde ist, ob er sich mit der gesetzlichen Einlagensicherung bis 100.000 Euro zufrieden gibt oder eine erweiterte deutsche Einlagensicherung in Millionengröße wünscht, wurden insgesamt sechs Kategorien gebildet. Zusätzlich hat FMH die regionalen Angebote ausgegliedert, da sich diese doch relativ stark von den bundesweit gültigen Angeboten unterscheiden.
Angebote die überzeugen
Gut abgeschnitten haben bei der gesetzlichen Einlagensicherung die Renault Bank direkt, die MoneYou und die Ikano Bank. Bei den bundesweit besten Angeboten mit erweiterter deutscher Einlagensicherung findet man bekannte Namen wie ING-DiBa, Volkswagen Bank und Oyak Anker Bank.
Quelle: ntv.de