Tests

Enorme Preisunterschiede Die besten Reiseversicherungen

Todesangst bei einer Notlandung - dann kann unter bestimmten Bedingungen der Reisepreis gemindert werden, befand das Amtsgericht Frankfurt am Main. Foto: Christian Charisius

Todesangst bei einer Notlandung - dann kann unter bestimmten Bedingungen der Reisepreis gemindert werden, befand das Amtsgericht Frankfurt am Main. Foto: Christian Charisius

(Foto: dpa)

76 Prozent – so viel konnten Alleinreisende bei einer Auslandsreise-Krankenversicherung einsparen, wenn sie den preisgünstigsten statt den teuersten Einzeltarif wählten. Das deckte der aktuelle Test von insgesamt 39 Reiseversicherern auf, den das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv durchführte.

ReiseVS_Siegel.jpg

Hohe Einsparpotenziale zeigten sich nicht nur bei der Krankenversicherung, sondern auch bei der Reiserücktritt-Versicherung. Hier ließen sich rund 46 Prozent (im Einzeltarif) beziehungsweise über 40 Prozent (im Familientarif) einsparen.

Vergleichen lohnt sich

Für Verbraucher lohnt sich der Vergleich, insbesondere wer sich vor finanziellen Risiken bei Krankheit im Ausland schützen will. Hier konnten nicht nur Einzelpersonen kräftig sparen, sondern auch Familien: Der günstigste Tarif lag bei 17 Euro (Signal Iduna) und der teuerste bei 49 Euro jährlich (Elvia). In beiden Fällen wurde der Leistungsumfang der Police als durchschnittlich eingestuft.

Eine Auslandsreise-Krankenversicherung mit überdurchschnittlichen Leistungen bekamen Familien bereits ab einem Jahresbeitrag von 19,60 Euro (Allianz). "Die größten Preisunterschiede zeigten sich bei Tarifen für längere Auslandsaufenthalte. Hier zahlten Verbraucher beim teuersten Anbieter zum Teil das Fünffache gegenüber dem günstigsten Tarif – und dies bei vergleichbaren Versicherungsleistungen", so Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität.

Welcher Schutz ist sinnvoll?

Zehn der elf untersuchten Reiserücktritt- inkl. Reiseabbruch-Versicherungen erzielten hinsichtlich ihres Leistungsumfangs eine durchschnittliche oder sogar überdurchschnittliche Bewertung. Nur ein Reiseversicherer erhielt für seine Produkte ein lediglich unterdurchschnittliches Leistungsurteil. Einzelpersonen zahlten im Schnitt rund 65 Euro im Jahr, Familien gut 120 Euro.

ReiseRV_Tab.gif

Gesamtergebnis: Reiserücktritt-Versicherung

Marktforschungsexperte Hamer erläutert: "Der Sinn eines Reiseversicherungs-Pakets – besser bekannt auch als Rundum-Sorglos-Tarif – ist umstritten, vor allem wegen der enthaltenen Reisegepäck-Versicherung. Hier sind Reisende oft bereits über die Fluggesellschaft oder auch die eigene Hausratversicherung geschützt." Dennoch: Wie ist es um die Qualität der angebotenen Produkte bestellt? Das Ergebnis: Kein Unternehmen bot ein Paket, das ausschließlich überdurchschnittliche Versicherungsleistungen enthielt.

ReiseVP_Tab.gif

Gesamtergebnis: Reise-Versicherungspaket

Verbraucher sollten daher bei der Wahl eines Reiseversicherungs-Pakets vorher überlegen, welcher Schutz ihnen besonders wichtig ist. Einsparungen ließen sich beim Tarif für Einzelpersonen kaum erzielen. Größer waren die Einsparmöglichkeiten dagegen bei den Familientarifen. Dieser fiel beim günstigsten Reiseversicherer über 30 Prozent niedriger aus als bei dem im Test teuersten Anbieter.

ReiseVSGes.png

Die besten Anbieter

Testsieger im Bereich Auslandsreise-Krankenversicherung wurde Allianz mit dem Gesamturteil "sehr gut". In allen drei untersuchten Produktbereichen (Einzelperson, Familie und Langzeitreisen) hatte der Anbieter mit die umfangreichsten Leistungen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Envivas und Signal Iduna (beide Qualitätsurteil: "sehr gut").

Die Produktsparte der Reiserücktritt-Versicherung entschied Travel-Protect für sich (Qualitätsurteil: "sehr gut"). Der Reiseversicherer bot mit die besten Leistungen an. Zugleich gehörten die untersuchten Prämien jeweils zu den drei günstigsten im Testvergleich. Den zweiten Rang belegte ERV vor der Deutschen Reiseversicherung.

Bei den Reiseversicherungs-Paketen erzielte ERV das beste Ergebnis (Qualitätsurteil: "sehr gut") vor Würzburger und Europ Assistance.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen