Ostdeutsche im Urlaub 116 Euro mehr als 2006
06.03.2007, 09:29 UhrDie Ostdeutschen wollen einer Umfrage zufolge in diesem Jahr mehr Geld für ihre Haupturlaubsreise ausgeben als 2006. Sie planen, durchschnittlich 942 Euro dafür zu investieren, wie das Leipziger Institut für empirische Forschung (LEIF) am Montag im Vorfeld der Internationalen Tourismusbörse Berlin ITB (7. bis 11. März) mitteilte. Das seien 116 Euro mehr als 2006. Jeder Vierte will pro Person mehr als 1.000 Euro ausgeben. Das LEIF befragte 1.200 Menschen aus den neuen Bundesländern.
Immer mehr Urlauber aus den neuen Bundesländern kommen per Flugzeug ans Ziel. 44 Prozent der Befragten gaben an, in den Urlaub fliegen zu wollen. Im vergangenen Jahr sind 34 Prozent in den Urlaub geflogen. 48 Prozent der Befragten haben ihren Urlaub auf klassische Art gebucht: im Reisebüro. Diese Art von Buchung gehe seit einigen Jahren zu Gunsten des Internets zurück, sagte Schmidt. Acht Prozent der ostdeutschen Touristen hätten ihre Ferienreise 2006 online gewählt und bezahlt. Vor fünf Jahren waren es vier Prozent.
Quelle: ntv.de