Reise

Römerlager bei Hedemünden Erste Ausstellung zur Ausgrabung

Fünf Jahre nach der Entdeckung des Römerlagers bei Hedemünden (Niedersachsen) werden die wichtigsten Grabungsfunde erstmals zusammen in einer Ausstellung präsentiert.

Fundstücke eines römischen Schlachtfeldes bei Hedemünden werden präsentiert.

Fundstücke eines römischen Schlachtfeldes bei Hedemünden werden präsentiert.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Fünf Jahre nach der Entdeckung des Römerlagers bei Hedemünden (Niedersachsen) werden die wichtigsten Grabungsfunde erstmals zusammen in einer Ausstellung präsentiert. Vom 6. Juni an sind mehr als 300 Objekte im Welfenschloss in Hann.Münden zu sehen. Zu der Ausstellung gehören zudem Nachbauten des Lagers und zahlreiche Repliken, die den Alltag der Legionäre veranschaulichen sollen.

Bisher wurden dort über 2500 Metallteile entdeckt.

Bisher wurden dort über 2500 Metallteile entdeckt.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Das etwa 2000 Jahre alte Hedemündener Lager ist der einzige nachgewiesene militärische Stützpunkt der Römer in Nordwestdeutschland. Auf dem Areal wurden bisher über 2500 Metallteile entdeckt, darunter Waffen, Werkzeuge, Münzen und Schmuck.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen