Mehr schnelle Züge ins Ausland Fahrplanwechsel der Bahn
05.12.2008, 13:40 UhrMit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn werden in Kürze die Zugverbindungen von Deutschland ins Ausland ausgeweitet. Derzeit bestehende Verbindungen werden dagegen nicht gestrichen, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn (DB) in Berlin.
Vom 14. Dezember an fahren nach DB-Angaben zwischen München und Wien alle zwei Stunden Schnellzüge. Dabei ist erstmals auch der neue Hochgeschwindigkeitszug Railjet der Österreichischen Bundesbahn im Einsatz. Er fährt täglich von München über Wien nach Budapest und zurück. Bis September 2009 soll das Angebot auf fünf Railjets und einen ICE pro Tag ausgeweitet werden.
Amsterdam - Osnabrück - Hannover - Berlin
Sieben statt vier Intercity pro Strecke fahren künftig vom Amsterdamer Flughafen Schiphol über Osnabrück und Hannover nach Berlin, so die DB weiter. Auch auf dieser Strecke soll alle zwei Stunden ein Zug fahren. Der Intercity von Frankfurt/Main nach Salzburg fährt außerdem künftig weiter bis nach Klagenfurt oder Graz.
Lübeck erhält nach DB-Angaben erstmals Anschluss an das elektrifizierte ICE-Netz. Künftig starte morgens eine ICE- Direktverbindung von Lübeck über Hamburg, Hannover und Würzburg nach München, abends geht es zurück. Von Aachen gibt es künftig morgens eine Direktverbindung mit dem ICE nach Berlin. Ebenfalls morgens startet ein IC von Greifswald nach Rostock, Hamburg und Köln, der abends dann in umgekehrter Richtung fährt.
Quelle: ntv.de