Reise

Qualitätsmerkmal Mehr Sterne-Pensionen

Immer mehr Gasthöfe, Gästehäuser und Pensionen in Deutschland lassen ihre Qualität bewerten und sich mit einem bis vier Sternen auszeichnen. Die Zahl der Betriebe, die sich an der sogenannten G-Klassifizierung beteiligen, stieg 2007 von 386 auf 558.

Das teilt der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga in Berlin mit. Die "G-Klassifizierung" gibt es seit dem Juli 2005. Sie gilt für Häuser mit mindestens 8 Gästebetten und maximal 20 Zimmern, die keinen Hotelcharakter besitzen. Bewertet werden die Häuser nach einem festen Kriterienkatalog. Dazu gehören zum Beispiel die Größe und Ausstattung der Zimmer und das Speisenangebot. Das System gilt nach Dehoga-Angaben auch als "kleine Schwester" der Hotelklassifizierung, an der sich in Deutschland derzeit rund 8000 Betriebe beteiligen.

Den Schwerpunkt bei den bewerteten Gasthöfen und Pensionen bilden die Drei-Sterne-Häuser mit 377 Betrieben. Zehn Häuser haben einen Stern erhalten, für zwölf Häuser gab es die maximal möglichen vier Sterne. Mit Ausnahme von Hamburg sind inzwischen in allen Bundesländern Gasthöfe und Pensionen mit "G-Klassifizierung" vertreten. Die meisten gibt es der Dehoga zufolge in Bayern mit 210 und Baden-Württemberg mit 104.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen