Weniger Ausländer schlafen hier Niederländer treueste Gäste
08.03.2010, 09:11 UhrDie Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste in Deutschland ist im vergangenen Jahr um drei Prozent gesunken. In Unterbringungen mit mehr als neun Betten sowie auf Campingplätzen wurden im vergangenen Jahr 54,8 Millionen Übernachtungen von Besuchern aus dem Ausland gebucht, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Wie bereits in den vergangenen Jahren stellten Gäste aus den Niederlanden auch 2009 die Gruppe mit den meisten Übernachtungen: Ihr Anteil stieg im vergangenen Jahr um 2,8 Prozent auf einen Anteil von 18,2 Prozent und zehn Millionen Besucher insgesamt.

Die Finanz- und Wirtschaftskrise macht auch vor dem Tourismus nicht halt: In Deutschland sank 2009 die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent.
(Foto: dpa-infografik GmbH)
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus der Schweiz nahm nach Angaben des Bundesamts um 4,7 Prozent auf 3,9 Millionen zu. Der prozentual höchste Anstieg bei den Übernachtungszahlen 2009 geht demnach auf das Konto der israelischen Gäste. Hier stieg die Zahl um 8,9 Prozent auf 416.000 gebuchte Betten.
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus der Türkei, dem diesjährigen Partnerland der ITB, lag 2009 mit 371.000 um 15,6 Prozent niedriger als im Vorjahr. Unter den zehn wichtigsten Herkunftsländern ausländischer Gäste nahm die Zahl der gebuchten Unterkünfte von Gästen aus Großbritannien um 12,4 Prozent auf 3,7 Millionen sowie aus Spanien um 5,0 Prozent auf 1,8 Millionen ab. Die Zahl der Übernachtungen von Besuchern aus den USA sank um 3,4 Prozent auf 4,3 Millionen.
Quelle: ntv.de, AFP