Ahnungslose Touristen Sagrada Familia lockt wieder
21.04.2011, 10:26 UhrDie Sagrada Familia gehört zum Weltkulturerbe und ist ein Wahrzeichen von Barcelona. Die meisten ausländischen Touristen wissen gar nichts von dem Feuer in dem weltberühmte Kirchengebäude - es lockt nun wieder Tausende Besucher an. Die Krypta allerdings wurde beschädigt und bleibt bis auf weiteres für Besucher geschlossen.
Einen Tag nach dem Brand in der Sagrada Familia in Barcelona hat das weltberühmte Kirchengebäude wieder Tausende Besucher angelockt. Die meisten ausländischen Touristen, die am Mittwoch die Basilika in der katalanischen Metropole besichtigten, wussten gar nichts von dem Feuer am Vortag.
Ein vermutlich geistesgestörter Brandstifter hatte in der Sakristei der Krypta ein Feuer gelegt und erhebliche Schäden verursacht. Der mutmaßliche Brandstifter war noch am Tatort festgenommen worden. Die Sakristei brannte völlig aus. Die erst kürzlich restaurierte Krypta wurde beschädigt und bleibt bis auf weiteres für Besucher geschlossen.
Gottesdienste in anderem Raum
Die Gottesdienste, die dort bislang täglich abgehalten worden waren, wurden in einen anderen Raum verlegt. Der Präsident der Stiftung zum Bau der Basilika, Joan Rigol, kündigte eine Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen an. Dazu sei bei der Polizei ein Gutachten in Auftrag gegeben worden.
Die Sagrada Familia (Heilige Familie) gehört zum Weltkulturerbe und ist ein Wahrzeichen von Barcelona. Sie war im November 2010 von Papst Benedikt XVI. zur Basilika geweiht worden. An der Kirche wird seit über 120 Jahren nach den Plänen des katalanischen Architekten Antoni Gaudí (1852-1926) gearbeitet. Das - allein mit privaten Geldern finanzierte - Bauwerk ist die wichtigste Sehenswürdigkeit in Barcelona und eine der bedeutendsten Touristenattraktionen Spaniens. In der Osterwoche zählt die Kirche pro Tag 12.000 Besucher.
Quelle: ntv.de, dpa