Reise

Deutsche mit Fernweh Urlaub im Ausland

Die Deutschen zieht es im Urlaub stärker in die Ferne als viele andere Europäer. Das erklärt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln.

Während Franzosen, Griechen, Italiener und Spanier in den Ferien meist im eigenen Land bleiben, verbringen die Bundesbürger wie auch die Iren und Dänen rund zwei Drittel ihrer Urlaube im Ausland. Gut die Hälfte der Trips absolvierten die Deutschen mit dem eigenen Auto, erklärt das IW. Jede vierte Urlaubsreise erfolge mit dem Flugzeug. Die Vorliebe für das Auto rührt laut IW wohl daher, dass viele Urlauber ihre Touren gerne selbst planen. Nur ein Drittel der Urlaubsfahrten in Europa sei von einem Veranstalter organisiert.

Im Schnitt fährt jeder EU-Bürger den Angaben zufolge zwei Mal im Jahr in den Urlaub. Das ergab im Jahr 2004 rund 408 Millionen Reisen. Die Deutschen lagen dabei mit 2,3 Ferienreisen pro Kopf etwas über dem EU-weiten Durchschnitt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen