Mietwagen für den Urlaub Von Zuhause buchen
18.06.2008, 10:43 UhrWer für den Urlaub ein Auto mieten möchte, sollte den Wagen nach Rat des ADAC bereits von zuhause aus buchen. So bleibe Zeit, in Ruhe Preise und Leistungen zu vergleichen, erklärte der Verkehrsclub. Zudem stehe dann ein Ansprechpartner in Deutschland zur Stelle, falls es am Urlaubsziel Probleme gebe.
Wer sein Mietauto vor Ort bucht, solle auf einen schriftlichen Vertrag achten und auch das Kleingedruckte lesen, rät der ADAC. Wichtige Punkte sind demnach, auf versteckte Kosten und auf einen klar ausgewiesenen Gesamtmietpreis zu achten. Die Haftpflichtversicherung sollte mindestens eine Million Euro betragen. Ohne Vollkaskoschutz loszufahren, sei nicht ratsam, erklärte der Verkehrsclub. Am besten sei es, diese Versicherung ohne Selbstbeteiligung abzuschließen und darauf zu achten, welche Leistungen enthalten seien. Oft seien Schäden an Reifen, Felgen, Unterboden oder durch Steinschlag ausgenommen.
Nur vertrauenswürdige Fahrzeuge akzeptieren
Zudem rät der ADAC zu einer Diebstahlversicherung, sofern diese nicht in der Vollkasko enthalten ist. Urlauber sollten kein Fahrzeug akzeptieren, das nicht vertrauenswürdig erscheint oder offensichtliche Mängel aufweist, warnte der Verkehrsclub. Vor der Übernahme solle der Mieter den Wagen genau prüfen und sich schriftlich bestätigen zu lassen, ob Mängel vorhanden sind oder nicht.
Vor dem Losfahren sei zu klären, ob das Fahrzeug mit vollem Tank zurückgegeben werden muss. Der ADAC rät deshalb, Tankquittungen aufzuheben. Teuer könne es auch werden, wenn das Auto nicht an der vereinbarten Station zurückgegeben werde. Um nachträglichen Ärger zu vermeiden, sollte bei der Rückgabe ein Mitarbeiter des Vermieters zugegen sein, erklärte der ADAC.
Quelle: ntv.de