Auf den Punkt gegart Fleisch richtig grillen: Diesen Trick kennen nur die wenigsten
30.04.2025, 06:00 Uhr
Wie das Grillfleisch auf den Punkt genau gelingt
(Foto: istockphoto.com)
Wer beim Grillen beste Ergebnisse erzielen will, sollte nicht nur auf Marinade und Garzeit achten. Mit einem Fleischthermometer gelingt es, die richtige Temperatur exakt zu treffen – ein kleiner Helfer, der beim Barbecue den Unterschied macht.
Sommerzeit ist Grillzeit. Ob saftige Steaks, zarte Koteletts oder aromatisches Pulled Pork – auf dem Rost kommt es auf das richtige Timing und die korrekte Kerntemperatur an. Viele Grillfreunde setzen auf Erfahrung und ein gutes Bauchgefühl, doch moderne Technik kann die Zubereitung erheblich erleichtern. Besonders ein smarter Küchenhelfer ermöglicht, dass Fleisch auf den Punkt gelingt: ein Fleischthermometer. Es nimmt die Unsicherheit beim Grillen und verspricht konstante Qualität – unabhängig von Erfahrungsgrad oder Fleischsorte.
Warum ein Fleischthermometer beim Grillen so entscheidend ist
Beim Grillen entscheidet nicht nur die Hitze des Feuers, sondern vor allem die Temperatur im Inneren des Fleisches über das Ergebnis. Während die Oberfläche oft schon knusprig aussieht, kann das Innere noch roh oder längst zu trocken sein. Wer allein auf äußere Anzeichen vertraut, läuft Gefahr, die optimale Garstufe zu verpassen.
Ein Fleischthermometer liefert präzise Werte und ersetzt das Rätselraten. Besonders hilfreich ist es bei größeren Stücken wie Braten, Rippchen oder Geflügel, bei denen kleine Temperaturunterschiede einen deutlichen Einfluss auf Saftigkeit und Aroma haben.
Der besondere Trick: Kerntemperatur überwachen – ohne ständig nachzusehen
Viele Grillbegeisterte kennen klassische Thermometer, die manuell eingesetzt und abgelesen werden müssen. Der eigentliche Trick liegt jedoch in der kontinuierlichen Überwachung der Temperatur ohne häufiges Öffnen des Grills.
Hier setzt das Meater Plus Smartes Fleischthermometer an. Das kabellose Thermometer wird direkt ins Fleisch gesteckt und misst die Kerntemperatur an fünf verschiedenen Stellen. Über eine App wird der Fortschritt in Echtzeit aufs Smartphone übertragen.
So bleibt der Grilldeckel geschlossen, die Hitze konstant und das Fleisch saftig. Diese Art der Temperaturkontrolle gehört zu den Tricks, die auch ambitionierte Hobbygriller oft erst nach Jahren entdecken.
Die Funktionen im Überblick:
- Besonders dünner, wasserdichter Temperaturfühler aus Edelstahl und Keramik
- Hitzebeständig bis 550 Grad Celsius, auch für Fritteuse und Suppen geeignet
- Kabelloser Betrieb mit Dual-Temperatursensoren (Fleischkern und Umgebung)
- Übertragung per Bluetooth 5.2 mit bis zu 75 Metern Reichweite
- Steuerung und Zubereitungsanweisungen über Smartphone-App
- Wasserabweisend und spülmaschinenfest
Klassische Fleischthermometer: Zuverlässige Helfer ohne App-Anbindung
Wer auf smarte Technologien verzichten möchte, findet in klassischen Fleischthermometern nach wie vor bewährte Begleiter. Sie liefern präzise Temperaturmessungen und eignen sich besonders für alle, die den Grillprozess lieber traditionell überwachen. Ein Beispiel dafür ist das ThermoPro TP17 Grill Thermometer, das im Test beim F.A.Z. Kaufkompass am besten abgeschnitten hat.
Das ThermoPro TP17 ist mit zwei Temperaturfühlern ausgestattet, sodass gleichzeitig verschiedene Fleischstücke oder die Grilltemperatur überwacht werden können. Auf dem großen, gut ablesbaren Display lassen sich Zieltemperaturen individuell einstellen und der aktuelle Garzustand bequem im Blick behalten. Praktisch ist die integrierte Timerfunktion, die ein akustisches Signal bei Erreichen der Wunschtemperatur gibt.
Die Funktionen im Überblick:
- Zwei Temperaturfühler für gleichzeitiges Messen von Fleisch und Umgebung
- Großes, beleuchtetes LC-Display
- Voreingestellte Temperaturbereiche für verschiedene Fleischsorten (anpassbar)
- Timer- und Alarmfunktion bei Erreichen der Zieltemperatur
- Kabelgebundene Fühler, hitzebeständig bis ca. 380 Grad Celsius
- Nutzung für Grill, Ofen oder Smoker
- Bedienung direkt am Gerät, keine App-Anbindung erforderlich
Weitere praktische Helfer rund ums Grillen
Neben Fleischthermometern gibt es noch weitere Produkte, die den Grillabend entspannter gestalten können:
Fleischthermometer: Für Lob bei der nächsten Grillparty
Die Kunst des Grillens hängt nicht allein von Erfahrung oder Intuition ab. Mit technischen Helfern wie dem Meater Plus lässt sich Fleisch zuverlässig und entspannt auf den Punkt garen. Wer auf smarte Temperaturüberwachung setzt, spart sich Stress am Rost – und wird am Ende mit zartem, aromatischem Fleisch belohnt.
Quelle: ntv.de