Shopping & ServiceAnzeige

Fit für die kalte Jahreszeit Frostschutz & Co.: Mit diesen Tipps wird das Auto winterfest

Die Autoscheiben von Eis und Schnee zu befreien, gehört im Winter für viele dazu.

Die Autoscheiben von Eis und Schnee zu befreien, gehört im Winter für viele dazu.

(Foto: istockphoto.com)

Der Winter ist da und hat mit frostigen Temperaturen das Land fest im Griff. Für Autofahrer bedeutet das aber auch wieder morgendliches Eiskratzen. Damit das Fahrzeug bei Minusgraden nicht schlappmacht, wird es jetzt höchste Zeit, das Auto winterfest zu machen.

Autofahrer kennen das: Mal springt im Winter das Fahrzeug nicht an, ein anderes Mal ist das Türschloss eingefroren – Frost und Schnee können beim Auto Schäden anrichten. Damit das nicht passiert, sollte das Auto mit diesen Tipps auf den Winter vorbereitet werden.

Winterreifen aufziehen

Normalerweise ist Oktober der perfekte Zeitpunkt, um von Sommer- auf Winterreifen zu wechseln. Wer das bisher noch nicht getan hat, sollte sich spätestens jetzt darum kümmern. Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen und Schnee- oder Glatteis drohen, steigt die Gefahr für Unfälle mit den falschen Reifen. Zwar gibt es hierzulande keine generelle Winterreifenpflicht, wer aber bei entsprechender Witterung mit falschen Reifen fährt und erwischt wird, dem droht ein Bußgeld bis zu 60 Euro sowie ein Punkt in Flensburg.

Wer noch passende Reifen sucht, findet bei Ebay aktuell einen Satz Winterreifen von Continental für knapp 100 Euro. Die 16 Zoll großen Reifen mit einer Breite von 205 Millimetern haben eine maximale Traglast von 615 Kilogramm.

ANZEIGE
Winterreifen 205/55 R16 91H Continental WinterContact TS 870 id14362
99,31 €
Zum Angebot bei ebay.de

Scheiben von Eis und Schnee befreien

Ein Problem im Winter sind häufig die vereisten Autofenster am Morgen. Für viele heißt es daher vor dem Weg zur Arbeit erst einmal: Scheibenkratzen. Mit dem richtigen Hilfsmittel geht das aber schnell. Besonders praktisch ist dabei ein Zwei-in-eins-Eiskratzer mit Besen, mit dem sich auch Schnee schnell von den Autoscheiben entfernen lässt.

ANZEIGE
TivsiVer 2-in-1 Eiskratzer Auto mit Besen
241
15,99 € 19,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Frostschutz für die Scheibenwischeranlage

Schneematsch und Streusalz können im Winter einen schmierigen Film auf der Frontscheibe des Autos hinterlassen, weshalb in der kalten Jahreszeit auch hin und wieder die Scheibenwischer für freie Sicht zum Einsatz kommen. Allerdings kann die Scheibenwaschanlage im Winter bei Minusgraden schnell einfrieren. Damit dies nicht passiert, gibt es spezielles Frostschutzmittel, das einfach zum Scheibenwischwasser hinzugegeben wird.

ANZEIGE
Nigrin Scheiben-Frostschutz Energizer Fertigmix -18 Grad
1144
9,99 € (2,00 € / l) 12,99 € (2,60 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Gummidichtungen fetten

Bei Minusgraden können die Gummidichtungen an Autotüren- und Fenstern schnell einfrieren. Deshalb benötigen auch die eher unscheinbaren Dichtungen im Winter etwas mehr Aufmerksamkeit. Spezielle Fette, mit denen die Dichtungen eingerieben werden, verhindern das Einfrieren.

ANZEIGE
LIQUI MOLY Gummipflege
2707
5,09 € 5,98 €
Zum Angebot bei amazon.de

Autobatterie überprüfen

Wenn im Winter das Auto nicht anspringen mag, dann liegt das wahrscheinlich an der Batterie. Minustemperaturen, insbesondere ab minus zehn Grad Celsius, führen dazu, dass die Batterie an Leistung verliert und den Fahrer im schlimmsten Fall im Stich lässt. Um dies zu vermeiden, gibt es aber ein paar Tipps, mit denen die Autobatterie länger hält. Dazu gehören:

  • Häufige Kurzstrecken, auch mehrere kleinere Fahrten am Tag, vermeiden.
  • Batterie schützen: Dafür gibt es spezielle Thermobezüge, die das Auskühlen der Batterie im Winter verhindern sollen.
  • Pflege: Schmutz und Staub der Batterie und der Anschlüsse kann dazu beitragen, dass die Batterie schneller entlädt. Deshalb regelmäßig überprüfen und sauber halten.
  • Regelmäßig Spannung überprüfen: Die ideale Spannung der Autobatterie beträgt 12,6 Volt. Ist diese geringer, schadet das der Batterie. Deshalb sollte die Spannung mit einem speziellen Gerät gemessen und notfalls nachgeladen werden.
ANZEIGE
Autobatterie Tester TOPDON BT20 Batterietester kfz 12v mit Batterielastprüfgerät
406
29,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

An kalten Wintertagen: Dieses Zubehör darf mit an Bord

Abseits der essenziellen Dinge, die zu einem für den Winter gut gerüsteten Auto gehören, gibt es aber noch einiges mehr, was mit an Bord darf, um eine Autofahrt an kalten Tagen sicherer und angenehmer zu gestalten. Neben einer Abdeckung für die Windschutzscheibe gehört beispielsweise auch eine Sitzauflage mit Heizfunktion dazu.

Sitzauflage mit Heizfunktion

Draußen herrschen Minustemperaturen, und auch im Auto selbst ist es nicht viel wärmer? Damit die Fahrt im kalten Auto angenehmer wird, gibt es für Fahrzeuge, die nicht ohnehin schon eine Sitzheizung haben, spezielle Auflagen. Die Sitzauflage von Eufab, die aktuell bei Aldi in Angebot ist, hat eine gepolsterte Sitzfläche und sowohl eine Kühl- als auch Heizfunktion. Sie passt auf alle gängigen Auto-Vordersitze.

  • Befestigung mit Gurten
  • Pflegeleicht und abwaschbar
  • Dreistufiger Temperaturregler
  • Anschluss: Zwölf-V-DC-Kfz-Bordsteckdose und 230-V-AC-Steckdose
ANZEIGE
Klima-Sitzauflage mit Kühl- und Heizfunktion 12 V
33,99 € 59,95 €
Zum Angebot im aldi-onlineshop.de

Abdeckung für Seitenspiegel

Schnee und Eis können im Winter auch die Seitenspiegel vereisen. Eine spezielle Abdeckung kann dies aber verhindern. Der Schutz ist wasserdicht und wird einfach über die Spiegel gestülpt.

  • Verhindert Eiskratzen an den Seitenspiegeln des Autos
  • Wasserfestes Material
  • Schützt vor Schnee, Eis und Frost
ANZEIGE
Seitenspiegel-Abdeckung
6,52 € 7,25 €
Hier geht's zum Angebot bei ebay.de

Scheibenabdeckung als Frostschutz im Winter

Keine Lust auf Eiskratzen am Morgen? Dann kann eine Scheibenabdeckung ein nützliches Zubehör sein. Wer sich die Mühe macht, die Abdeckung nach der Autofahrt über die Windschutzscheibe zu spannen, hat am nächsten Tag weniger Arbeit. Die Schutzabdeckung besteht aus einem wasserfesten Terylen-Gewebe. Befestigt wird die Plane mit elastischen Gurten und Haken.

  • Wasserfestes Material
  • Schutz vor Schnee und Eis auf der Frontscheibe
  • Befestigung mit Gurten und Haken
ANZEIGE
Abdeckung Windschutzscheibe
22,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Auto winterfest machen – so geht's

Im Winter benötigt das Auto besondere Aufmerksamkeit. Wer aber Kühlwasser, Gummidichtungen, Batterie und Co. regelmäßig kontrolliert, erspart sich böse Überraschungen am Morgen auf dem Weg zur Arbeit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen