Smartphone Samsung Galaxy S21 Ultra: Wie gut ist das Handy noch?
11.08.2021, 16:58 Uhr
Smartphone der Oberklasse: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G.
(Foto: Samsung)
Das Samsung Galaxy S21 Ultra kam mit großen Ankündigungen und starken Reviews auf den Markt. Lohnt sich der Kauf auch mehr als ein halbes Jahr später noch? Der Check.
In jedem Frühjahr schickt Samsung die Flaggschiff-Reihe der Galaxy-Smartphones auf den Markt. Auf Galaxy S10 und Galaxy S20 folgte in diesem Jahr die Serie um das Galaxy S21. Die Premium-Variante: das S21 Ultra 5G. Die Kritiker zeigten sich positiv: Prozessor, Display und Kamera liefern durchweg starke Leistungen. Doch gilt das auch jetzt noch – und lohnt sich der Kauf? Alles, was zu beachten ist.
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G: Preis noch gerechtfertigt?
Vorteile | Nachteile |
✅ Schneller Prozessor | ❌ Wuchtig |
✅ Starke Kamera | ❌ Fehlende Ports für Speicherkarten und Klinkenanschluss |
✅ Wasserdicht | |
✅ Robust |
Der Preis des Samsung Galaxy S21 Ultra ist im Vergleich zu früheren Galaxy-Modellen vergleichsweise stabil. Die ursprünglichen 1.249 Euro sind zwar nicht mehr fällig, bis zu 930 Euro sind im Einzelkauf aber immer noch drin. Das spricht für das Handy: Das Samsung Galaxy S21 Ultra zeigte in Tests von Fachmagazinen wie Computer Bild, Chip & Co. durchweg beste Ergebnisse.
Das gilt auch heute noch: Kamera & Co. sind auch nach Monaten im absoluten Spitzensegment anzusiedeln. Mit dem neuen Preisniveau präsentiert sich nun ein Smartphone mit durchweg überdurchschnittlichen Werten. Günstig ist es aber dennoch nicht.
Samsung Galaxy S21 Ultra: Vertrag statt Einzelkauf
Die Preisentwicklung gilt auch beim Abschluss von Verträgen. Was kostet das Smartphone also in einem Vertrag? Viele Shops bieten besondere Konditionen für das Handy an.
Wir rechnen das anhand des Anbieters o2 einmal durch. Er ist der einzige große Mobilfunk-Anbieter, bei dem die Zusatzzahlungen für das Handy nach zwei Jahren Abzahlung automatisch eingestellt werden – und sich der monatliche Preis reduziert. Außerdem gibt es derzeit ein kostenloses Tablet obendrauf.
Ausgehend vom aktuellen Preis (geprüft: 11. August 2021) des Samsung Galaxy S21 Ultra 5G und dem Einzelpreis des Tarifs o2 Free M Boost (mit 40 Gigabyte im Monat) kann sich das durchaus sehen lassen:
- Einzelpreis Galaxy S21 Ultra 5G: 920 Euro (heruntergerechnet ca. 38,33 Euro / Monat auf 2 Jahre)
- Gesamte Gerätezuzahlung im Tarif: 672 Euro
- Preis o2 Free M Boost ohne Handy: 34,99 Euro / Monat
Die gesamte Zuzahlung zum Vertrag im sehr gut bewerteten Netz ist also günstiger als der Einzelkauf. Dazu kommen das Tablet Galaxy Tab A8 und ein kostenloser Unlimited-Monat mit endlosem Datenvolumen.
Wie rechnet sich das?
Der Einzelkauf kann sich lohnen, ein rapider Preisverfall ist in naher Zukunft nicht abzusehen. Im Gegenteil: Bei Amazon sind sogar noch über 1.000 Euro fällig.
Mit einem Tarif ist das Gerät also gegebenenfalls noch günstiger. Der rechnerische Gerätepreis liegt unter dem günstigsten Einzelpreis im Internet.
Für wen lohnt sich das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G?
Das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G ist kein Handy für jedermann. Kamera, Bildschirm, Prozessor: Alles gehört zur absoluten Oberklasse. Wer nur ein wenig WhatsApp, Candycrush und TikTok nutzen möchte, ist mit deutlich günstigeren Geräten wahrscheinlich besser bedient. Wer sich nicht mit "gut" zufriedengeben möchte, ist mit dem Samsung Galaxy S21 Ultra 5G aber auch mehr als ein halbes Jahr nach dem Start des Smartphones noch sehr gut beraten.
Quelle: ntv.de