Angebot im Check Tief durchatmen: CO2-Messgerät von Abus zum Bestpreis
21.10.2024, 15:10 Uhr
Die Luftqualität immer im Auge: Der Abus Airsecure CO2-Messer ist günstig bei Ebay zu haben.
(Foto: Abus)
Schlechte Raumluft verursacht nicht nur Kopfschmerzen, langfristig kann sie auch der Gesundheit schaden. Ein CO2-Messgerät hilft dabei, die Luftqualität zu überwachen. Das passende Gadget gibt es jetzt günstig bei Ebay. Ein sauberes Schnäppchen?
Die kalte Jahreszeit nähert sich mit großen Schritten und viele Menschen verbringen die kommenden Monate wohl überwiegend in geschlossenen Räumen. Das ist der Gesundheit nicht unbedingt zuträglich, vor allem dann, wenn die Qualität der Raumluft nicht stimmt. Steigt etwa der CO2-Gehalt durch die Anwesenheit vieler Personen, geht die Sauerstoffversorgung des Gehirns in den Keller und mit ihr Konzentration und gute Laune. Damit das regelmäßige Lüften nicht in Vergessenheit gerät, kann sich die Anschaffung eines CO2-Melders lohnen.
Abus Airsecure: CO2-Melder im Sonderangebot
Das Modell Airsecure vom Markenhersteller Abus etwa schlägt nicht nur Alarm, wenn der CO2-Gehalt in der Raumluft zu hoch ist, es informiert auch über Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie Datum und Uhrzeit – und das in ansprechender Optik. Regulär liegt der Straßenpreis für das Gerät zwischen 30 und 60 Euro. Bei Ebay ist es jetzt schon für 19,99 Euro zu haben. Das entspricht dem bisherigen Bestpreis.
- Großes Display
- Optischer und akustischer Alarm bei zu hohem CO2-Gehalt
- Anzeige von Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Datum und Uhrzeit
- Inklusive Netzteil und Micro-USB-Kabel für die Stromversorgung
- Notstrom-Batterie
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Erfasst das Gerät einen CO2-Gehalt oberhalb des individuell einstellbaren Grenzwertes, gibt es einen optischen und akustischen Alarm ab, um zum Öffnen der Fenster zu animieren. Der Alarm lässt sich über eine Nicht-stören-Funktion auch vorübergehend abschalten. Das große Display und eine farbige LED informieren wie eine Ampel stets klar sichtbar über die aktuelle Luftqualität.
Die Stromversorgung erfolgt über ein mitgeliefertes Netzteil und ein Micro-USB-Kabel. Eine Backup-Batterie führt dazu, dass das Gerät auch bei Unterbrechung der Stromzufuhr weiter funktioniert. Wer das regelmäßige Lüften seiner Wohnung oft versäumt, sollte zum aktuellen Preis über die Anschaffung des Abus Airsecure nachdenken.
Spar-Tipp: Der n-tv.de-Dealticker versorgt Schnäppchenjäger täglich mit frischen Angeboten.
Alternative: Smartes Messgerät von Amazon
Wer seine Raumluft hingegen noch ein bisschen detaillierter unter die Lupe nehmen und das Ganze direkt in sein Smarthome einbinden möchte, könnte mit dem Smart Air Quality Monitor von Amazon auf seine Kosten kommen. Die unauffällige Box misst die Feinstaubkonzentration, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und den Kohlenmonoxidgehalt sowie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit, um die Luftqualität zu bewerten. Das Gerät kostet 79,99 Euro.
- Misst Feinstaub, VOC, Kohlenmonoxid, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Anzeige per Smartphone-App oder Alexa-Hardware
- Kann mit Routinen automatisch Luftreiniger aktivieren
- Farbige LED informiert über Luftqualität
- Smartphone-App oder Alexa-Hardware benötigt
Die Werte lassen sich wahlweise per Smartphone-App oder über Alexa-kompatible Lautsprecher und Smart-Displays abfragen. Wer Letzteres besitzt, bekommt von der Sprachassistentin automatisch Hinweise, sollte es Zeit zum Lüften sein. Auch lassen sich Routinen einrichten, damit etwa bei schlechter Luft automatisch ein vorhandener smarter Luftreiniger aktiviert wird. In Verbindung mit einem Alexa-basierten Smarthome ist diese Lösung trotz der höheren Anschaffungskosten eine Überlegung wert.
Quelle: ntv.de