Sport

Live-Ticker vor dem Spiel gegen USA +++ 18:00 Anstoß in Recife! +++

fanmeile.gif

Heute bestreitet die DFB-Auswahl ihr letztes Gruppenspiel bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Gegner sind die USA. Das Spiel wird um 18:00 MESZ (im Liveticker auf n-tv.de) in Recife angepfiffen. Wir versorgen Sie bis dahin mit den wichtigsten Nachrichten rund um die deutsche Mannschaft und die Weltmeisterschaft.

+++ 18:00 Anstoß in Recife! +++
Schiedsrichter Ravshan Irmatov gibt den Ball frei - das letzte Gruppenspiel zwischen Deutschland und den USA beginnt. Wir beenden an dieser Stelle diesen Live-Ticker. Verfolgen sie das Spiel in unserem Fußball-Ticker. Wir wünschen Ihnen ein unterhaltsames Spiel!

+++ 17:53 Mannschaften laufen ein +++
Der Anstoß rückt näher, die Spannung steigt: In Recife laufen jetzt die beiden Teams ein, die Hymnen erklingen.

+++ 17:40 Teams wärmen sich auf - neben dem Spielfeld +++
Um den Rasen nach den heftigen Regenfällen in Recife zu schonen, wärmen sich die beiden Teams vor dem Spiel neben dem Spielfeld auf:

 

+++ 17:23 Neymar stoppt Playboy-Verkauf +++
Brasiliens Fußballstar Neymar hat auf  gerichtlichem Weg den Verkauf der Juni-Ausgabe des Männermagazins  Playboy in Brasilien gestoppt. Das Blatt sollte in diesem Monat mit  einer vermeintlichen Ex-Geliebten des 22-Jährigen auf dem Titelblatt  an die Kioske kommen. Neymar hat immer bestritten, dass es die vom  Model Patrícia Jordane an die Öffentlichkeit gebrachte Affäre überhaupt gegeben hat. In einer offiziellen Stellungnahme des Neymar-Clans heißt es,  dass Jordane, für die sich der Seleção-Star Anfang des Jahres  angeblich intensiver interessiert habe, "eine Lüge über das  Privatleben von Neymar Jr. verbreitet" und "unerlaubt seinen Namen  benutzt". Ein Gericht in São Paulo legte deshalb fest, dass der  herausgebende Verlag umgehend alle Exemplare einsammeln müsse. Bei  Zuwiderhandlung drohe ein tägliches Bußgeld von umgerechnet 3300 Euro.

+++ 17:01 Schmähbanner empfangen Squadra Azzurra +++
Schmähbanner haben die Versager der Squadra Azzurra bei ihrer Rückkehr in Italien empfangen: In einer Halle des Flughafens Fiumicino in Rom hingen Transparente mit der Aufschrift: "Schämt euch!" Nach dem unrühmlichen WM-Aus ist der viermalige WM-Champion in trauriger Stimmung nach Hause zurückgekehrt. Wortlos entfernte sich der arg in die Kritik geratene Starstürmer Mario Balotelli nach elf Stunden Flug vom Mailänder Flughafen Malpensa. Auf Fragen von Journalisten, die sich an Bord des Flugzeuges befanden, wollte er nicht antworten. In Mailand grüßte Trainer Cesare Prandelli die Spieler, seine engsten Mitarbeiter und die Journalisten.

+++ 16:30 Steinmeier sendet Grußbotschaft +++
Außenminister Frank-Walter Steinmeier wünscht der deutschen Nationalmannschaft per Twitter viel Erfolg - und kickt gleich mit. Dabei wäre offenbar fast eine Kamera zu Bruch gegangen.

+++ 16:00 FIFA sperrt Suarez für Beißattacke +++
Für seinen Schulterbiss gegen den Italiener Giorgio Chiellini ist Uruguays Starstürmer Luis Suarez von der FIFA für neun Spiele und vier Monate gesperrt worden. Suarez fällt damit für den Rest der WM aus. Im Vorrundenspiel gegen Italien hatte der 27-Jährige seinen Gegenspieler in der 79. Minute gebissen. Dem Torjäger waren in seiner Profikarriere bereits als Spieler von Ajax Amsterdam in der  niederländischen Ehrendivision und als Profi des FC Liverpool in der englischen Premier League Beißattacken gegen gegnerische Spieler unterlaufen. Die FIFA blieb mit ihrem Urteil unter dem erwarteten Strafmaß - für den Wiederholungstäter stand eine Sperre von bis zu zwei Jahren im Raum.

+++ 15:51 Unwetter: Spiel findet wie geplant statt +++
Trotz des heftigen Regens im Spielort Recife soll der Anstoss pünktlich um 13 Uhr Ortszeit (18 Uhr MESZ) stattfinden. Eine Verschiebung des Spiels wird derzeit ausgeschlossen, teilte die FIFA mit. Anhaltende Regenfälle haben in Recife im ganzen  Stadtgebiet für Überschwemmungen gesorgt, zahlreiche Straßen stehen unter Wasser. Auch der Rasen in der Arena Pernambucu wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Schlechtes Wetter in Recife.

Schlechtes Wetter in Recife.

(Foto: Christoph Wolf)

+++ 15:30 Recife: Wolkenbruch vor dem Spiel +++
Die Bedingungen für das Spiel Deutschland gegen die USA könnten besser sein - willkommen in den Tropen. Wie das Foto von n-tv-Reporter Christoph Wolf zeigt, stehen die Straßen in Recife unter Wasser. Bei Temperaturen von flauschigen 26 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von fast 80 Prozent wünschen wir dem deutschen Team gutes Durchhaltevermögen.

+++ 15:09 Suarez hat "das Gleichgewicht verloren" +++
Versehentlich gebissen: Mit viel Phantasie versucht Uruguay eine Sperre von Luis Suarez zu verhindern. Nach Informationen von "Bild" reicht der Fußballverband des Landes bei der Fifa einen Bericht ein, der beweisen soll, dass Suarez bei seiner Beiß-Attacke gegen Giorgio Chiellini lediglich das Gleichgewicht verloren hat und versehentlich auf der Schulter des Italieners gelandet ist. Die Wunde auf Chiellinis Schulter soll eine alte Verletzung sein. Dem Bericht soll auch ein Brief des Beißers an die Fifa beiliegen. Suarez droht eine Sperre von bis zu zwei Jahren.

+++ 14:28 Ballack traf 2002, wer trifft heute? +++
Deutschland gegen die USA: Da werden Erinnerungen wach. Auch bei der WM 2002 in Japan und Südkorea traf die DFB-Elf, damals noch trainiert von Rudi Völler, auf die USA – allerdings erst im Viertelfinale. Die deutsche Mannschaft kam damals zu einem mühsamen 1:0-Sieg. Michael Ballack erzielte per Kopfball den Siegtreffer in der 39. Minute. Das reichte am Ende für das Halbfinale. Auch beim DFB erinnert man sich offenbar noch ganz gut an das Spiel vor zwölf Jahren. Bei Twitter postet der Deutsche Fußball-Bund ein Bild von Ballacks Tor. Mit der treffenden Frage: Wer macht's heute?

+++ 13:45 Ghana schmeißt Boateng aus dem Team +++
Die Stimmung in Ghanas Nationalmannschaft ist vor dem wichtigen Gruppenfinale gegen Portugal am Boden. Kevin-Prince Boateng, Bruder von Deutschlands Jerome Boateng, ist nach einem Streit mit Trainer Kwasi Appiah offenbar aus der Mannschaft geflogen. Sein Teamkollege Sulley Muntari soll gegenüber Verbandsfunktionär Moses Arman Parker sogar handgreiflich geworden sein und muss ebenfalls nach Hause. Erst am Mittwoch war ein Prämienstreit im ghanaischen Team beigelegt worden. Bei einem Sieg gegen Portugal haben die Black Stars noch eine Chance auf das Erreichen des Achtelfinales.

+++ 13:39 Pirlo will weiter für Italien spielen +++
Der Rücktritt vom Rücktritt: Nach seinem ankündigten Rückzug aus der Fußball-Nationalmannschaft Italiens ist Andrea Prilo überraschend wieder zurückgerudert. "Sollte der neue Trainer meinen Beitrag brauchen, würde ich gern in die Mannschaft zurückkehren", wird der Profi von Meister Juventus Turin zitiert. Pirlo habe den Rückzieher angeblich auf Druck des stellvertretenden Verbandspräsidenten Demetrio Albertini gemacht. Beim 0:1 gegen Uruguay bestritt der 35 Jahre alte Mittelfeldstratege Pirlo sein 112. Länderspiel.

+++ 13:21 Boateng fliegt aus Ghanas Mannschaft +++
Kevin-Prince Boateng und Sulley Muntari sind aus der Nationalmannschaft Ghanas geflogen. Was ist da los? Hat sich der Bruder von Jerome Boateng die Nächte mit brasilianischen Tänzerinnen um die Ohren geschlagen? Oder hat sich der extrovertierte Schalker mit dem Trainer angelegt? Hier erfahren Sie in Kürze mehr.

Vicente del Bosque wurde 2010 mit Spanien Weltmeister.

Vicente del Bosque wurde 2010 mit Spanien Weltmeister.

(Foto: REUTERS)

+++ 12:55 Del Bosque bleibt spanischer Nationaltrainer +++
Trotz des ruhmlosen Scheiterns von Weltmeister Spanien in der WM-Vorrunde bleibt Nationaltrainer Vicente del Bosque im Amt. Nach Informationen der spanischen Sportzeitung "As" soll der 63-Jährige, der noch einen Vertrag bis 2016 hat, den Neuaufbau der Mannschaft einleiten. Offiziell bestätigt hat der spanische Verband die weitere Zusammenarbeit noch nicht. Verbandspräsident Ángel Villar und Generalsekretär Jorge Pérez Arias hatten zuvor aber betont, dass es keinen Besseren gebe, um "La Roja" mit einem erneuerten Kader wieder an die Weltspitze zu führen.

+++ 11:36 DFB veröffentlicht Tagesplan +++
Der Countdown zum Gruppenfinale gegen die USA läuft. Gerade frühstücken die Nationalspieler. Danach findet die letzte Mannschaftssitzung statt, bis es um 13 Uhr (18Uhr MESZ) endlich losgeht. Den genauen Zeitplan finden sie hier.

+++ 12:11 Untersuchungen wegen Gift-Schminkstiften +++
Giftstoffe sind in Fan-Schminkstiften offenbar Standard. Nachdem bei einer Probe 14 von 14 der Kosmetikartikel in den Farben schwarz-rot-gold verbotene oder nicht deklarierte Farbstoffe und Pigmente beinhaltet hatten, weitet das baden-württembergische Verbraucherschutzministerium seine Untersuchungen aus. In 9 Schminkstiften fanden die Behörden den Farbstoff Lackrot, der im Verdacht steht, Krebs zu erregen Alle betroffenen Produkte wurden aus dem Verkehr gezogen, die Testergebnisse weiter 30 Schminkstifte sollen aber erst in zehn bis 14 Tagen vorliegen.

+++ 11:57 Zwei Drittel rechnen mit deutschem Sieg +++
Die Fans vertrauen der DFB-Elf: Die große Mehrheit der Deutschen rechnet mit einem Sieg der Nationalmannschaft im letzten WM-Gruppenspiel gegen die USA. Zwei Drittel gehen davon aus, dass die DFB-Auswahl gegen die Amerikaner gewinnt, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab. Nur sechs Prozent der Deutschen erwarten eine Niederlage und 20 Prozent ein Unentschieden, das beiden Mannschaften zum Einzug ins Achtelfinale reichen würde. Nach den Einwechslungen von Miroslav Klose und Bastian Schweinsteiger beim 2:2 gegen Ghana sind 44 Prozent dafür, dass Löw beide Routiniers gegen die USA von Anfang an bringt.

+++ 11:26 Ghanas Spieler bekommen Geld per Flugzeug +++
Die Nationalspieler Ghanas haben immer noch keinen Cent für die Teilnahme an der WM gesehen. Der ghanaische Verband kündigte an, die ausstehenden 75.000 Dollar pro Spieler per Flugzeug nach Brasilien zu schicken. Der Verband hat offenbar Geldprobleme, denn er hat bei der FIFA einen Vorschuss der Prämien beantragt. Ghana stehen mindestens acht Millionen Dollar zu.

+++ 11:07 Astronaut Gerst schickt WM-Video +++
Fußballfieber auch im Weltraum: Die Astronauten auf der internationalen Raumstation ISS haben das Spiel Deutschland gegen die USA schon einmal vorgespielt - in absoluter Schwerelosigkeit. Alexander Gerst verwandelt im Deutschlandtrikot sehenswert mit einem fliegenden Fallrückzieher. Ob das Spiel für Özil und Co. heute Abend auch so mühelos wird?

Lukas Podolski könnte dem physischen Spiel der Amerikaner Paroli bieten.

Lukas Podolski könnte dem physischen Spiel der Amerikaner Paroli bieten.

(Foto: dpa)

+++ 10:50  Uli Stein: Gute Chancen für Podolski +++
Ex-Nationaltorhüter Uli Stein sieht gute Chancen für Lukas Podolski, gegen die USA zum Einsatz zu kommen. "Ich kann mir gut vorstellen, dass auch gerade Lukas Podolski gegen die Amis die richtige Variante oder die richtige Waffe ist, weil er genauso griffig, genauso bissig ist wie die USA.", sagte der aktuelle Torwarttrainer Aserbaidschans gegenüber n-tv. Die Amerikaner gelten als physisch sehr starke Mannschaft.

+++ 10:35 Klose: Bankdrücken "hat mich gewurmt" +++
Miroslav Klose hat sich geärgert, dass der Bundestrainer ihn in der Partie gegen Portugal nicht eingewechselt hat. "Es hat mich gewurmt - da bin ich ganz ehrlich", sagte der erfolgreichste Torjäger der  Länderspiel- und WM-Geschichte dem Kicker. Mit seiner Rolle als Joker hat sich Klose allerdings abgefunden: "Ich bin nicht beleidigt,  weil ich weiß, dass ich - wie auch immer - der Mannschaft helfen  kann. Ich bin vom Kopf da, das sah man gegen Ghana." Dabei geht es Klose vor allem um die Mannschaft. Der 36-Jährige betonte, dass ihm der Titel als alleiniger Top-Torjäger der WM-Geschichte weniger bedeute, als am Ende den Pokal in den Händen zu halten.

+++ 10:15 Schweinsteiger offenbar in der Startelf +++
Bastian Schweinsteiger darf gegen die USA anscheinend zum erstem Mal von Anfang an auf den Platz. Wie "Bild" berichtet, will Joachim Löw dem angeschlagenen Sami Khedira eine Pause gönnen. Schweinsteiger, der nach seiner Einwechslung im Spiel gegen Ghana überzeugte, soll das Mittelfeldspiel der Deutschen antreiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen