Sport

Spektakulär Amoroso wechselt zum BVB

Mit dem bislang spektakulärsten Transfer der Bundesliga-Geschichte setzt Borussia Dortmund neue Maßstäbe. Auf ein Gesamtvolumen von 50 Millionen Mark wird der Deal mit dem brasilianischen Torjäger Marcio Amoroso vom AC Parma veranschlagt, der bei den Westfalen einen bis 2005 datierten Vierjahresvertrag unterschrieb.

Im Gegenzug müssen die Borussen 15,5 Millionen Mark zahlen und im kommenden Jahr Evanilson ziehen lassen. Der Brasilianer, dessen Marktwert Manager Michael Meier auf insgesamt 30 Millionen Mark taxiert hatte, wird in der nächsten Saison aber noch auf Leihbasis in schwarz-gelb spielen. Leihgebühr und die fällige Mehrwertsteuer komplettieren das Paket.

Mit dem Amoroso-Coup und den Investitionen in den zuvor teuersten Bundesliga-Spieler Tomas Rosicky (25 Millionen), den vom RSC Anderlecht verpflichteten Torjäger Jan Koller (21 Millionen) sowie Jan Derek Sörensen (1,8) hat die Borussia seit der Jahreswende für fast 100 Millionen Mark aufgerüstet und sich dank seiner Emissionserlöse aus dem Börsengang endgültig in den Kreis der ersten Titelanwärter für die Saison 2001/2002 eingekauft.

Gleichzeitig ist ein beispielloser Konkurrenzkampf um die Plätze im Angriff (Amoroso, Koller, Sörensen, Fredi Bobic, Otto Addo, Giuseppe Reina, Heiko Herrlich) entbrannt. Der Nigerianer Victor Ikpeba spielt längst keine Rolle mehr in Sammers Planungen und erhielt die Freigabe für einen Wechsel.

Seine Ära in Norditalien stand für den 1,69 m großen Amoroso und Konterspezialisten, der zuvor in seiner Heimat für Guarani und anschließend für den japanischen Profi-Klub Verdy Kawasaki, Flamengo Rio de Janeiro spielte, unter keinem guten Stern. Längeren Pausen nach einer Meniskusoperation (Juli 1999) und Bandscheibenproblemen (Januar 2000) folgte im März vergangenen Jahres ein Kreuzbandriss.

Amoroso fiel vier Monate aus. Seither läuft er seiner Bestform hinterher, erzielte in 24 Einsätzen der vergangenen Spielzeit "nur" sieben Tore und will nun in Dortmund einen Neuanfang starten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen