Sport

Van Gaal vermasselt Debüt Arsenal punktet, Manchester United patzt

Arsenal gewinnt gegen Crytal Palace mit 2:1 - in letzter Minute.

Arsenal gewinnt gegen Crytal Palace mit 2:1 - in letzter Minute.

(Foto: picture alliance / dpa)

Erst der Supercup, nun ein erfolgreicher Start in die Premier League: Der FC Arsenal spielt zwar ohne die Weltmeister, aber dennoch erfolgreich. Das Londoner Derby wird zum Last-Minute Erfolg. Ein langes Gesicht dürfte derweil Louis van Gaal machen.

Auch ohne seine drei Weltmeister Mesut Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski hat der FC Arsenal einen erfolgreichen Saisonstart in der englischen Premier League gefeiert. Der FA-Cup-Sieger gewann dank eines Last-Minute-Treffers von Aaron Ramsey das Londoner Derby gegen Crystal Palace 2:1 (1:1). Arsenal-Trainer Arsene Wenger hatte wegen Trainingsrückstand noch auf die drei deutschen Fußball-Nationalspieler verzichtet.

Die Gunners gerieten in der 35. Minute durch einen Kopfball von Brede Hangeland in Rückstand. Kurz vor der Pause gelang Laurent Koscielny (45.) der zu diesem Zeitpunkt glückliche Ausgleich. Nachdem Jason Puncheon aufseiten der Gäste in der 89. Minute die Gelb-Rote Karte gesehen hatte, nutzte Ramsey die Überzahl in der ersten Minute der Nachspielzeit zum Siegtreffer.

Erst in der Schlussphase waren die Eagles, die nach der überraschenden Demission von Cheftrainer Tony Pulis unter der Woche von Co-Trainer Keith Millen betreut wurden, unter Druck geraten. Vor allem der chilenische WM-Star Alexis Sanchez, von dem eine Stunde kaum etwas zu sehen war, stellte die Gäste in der letzten Viertelstunde immer wieder vor Probleme. Am Ende war der Arsenal-Sieg aber glücklich.

Blamage für Louis van Gaal

Zum Auftakt der neuen Saison hatte sich Englands runderneuerter Rekordmeister Manchester United unter seinem neuen Trainer Louis van Gaal kräftig blamiert. Die von ihrem neuen Kapitän Wayne Rooney angeführten Red Devils unterlagen überraschend Swansea City mit dem früheren Cottbuser Torwart Gerhard Tremmel auf der Bank 1:2 (0:1).

Doppeltes Pech hatte Uniteds englischer Nationalspieler Ashley Young. Während des Spiels gegen Swansea erleichterte sich ein Vogel über dem Old Trafford-Stadion, als sich der Kicker auf dem Spielfeld gerade lautstark beschwerte. Der Vogelkot landete direkt im Mund von Young.

Den Sieg der Waliser, die zuvor in fünf Anläufen bei Manchester United noch nie punkteten, stellten der südkoreanische Nationalspieler Sung-Yueng Ki in der 28. Minute und der frühere Hoffenheimer Gylfie Sigurdsson (73.) sicher. Rooney war in der 53. Minute mit einem herrlichen Fallrückzieher der zwischenzeitliche Ausgleich für die enttäuschenden Gastgeber gelungen.

Tottenham Hotspur mit dem in der 61. Minute eingewechselten Lewis Holtby siegte im Derby bei West Ham United 1:0, wie auch Hull City bei den Queens Park Rangers und Aston Villa bei Stoke City, wo Robert Huth nur auf der Bank saß. Leicester City und der FC Everton sowie West Brom Albion und der FC Sunderland trennten sich jeweils 2:2.
Titelverteidiger Manchester City muss am Sonntag bei Newcastle United antreten. Der FC Chelsea mit Weltmeister André Schürrle spielt erst am Montag bei Aufsteiger FC Burnley.

Quelle: ntv.de, jki/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen