"Selbst letzte Tickets verticken" Assauers Handball-Karten
07.09.2004, 13:54 UhrDie Silbermedaille von Athen soll sich ab dem kommenden Wochenende auch in Deutschland bezahlt machen. Frank Bohmann, seit einem Jahr Geschäftsführer der Handball-Bundesliga (HBL), hat vor dem Startschuss in die 28. Saison hohe Ziele und Visionen: "Mittel- bis langfristig wollen wir hierzulande in die Top Five der Sportarten." Bundestrainer Heiner Brand beschwört den Geist von Athen: "Jeder hat bei Olympia Handball gelebt und gelitten. Diese Begeisterung müssen wir auf die Zukunft übertragen."
Gelegenheit dazu bietet sich am Sonntag, wenn die Partie zwischen dem TBV Lemgo und dem THW Kiel in der Arena AufSchalke vor der Weltrekordkulisse für Vereinsspiele von über 30.000 Zuschauern über die Bühne geht. Die bisherige Bestmarke von 19.544 Besuchern wurde im Februar beim Bundesligaspiel VfL Gummersbach gegen SC Magdeburg in der Kölnarena aufgestellt. "Wir werden dieses Ding schon knacken, und wenn ich selbst noch durch Buer laufe und die letzten Tickets verticke", sagt Schalke-Manager Rudi Assauer.
Assauer war in jungen Jahren in seinem Heimatort Herten einige Mal Stadtmeister im Feld-Handball: "Als Mannschaftssport kommt das direkt nach Fußball. Handball ist spektakulär, fasziniert mich durch seine Schnelligkeit, da geht s blitzartig hin und her. Und dann die Artistik. Was die Spieler alles mit dem Ball anstellen, allein wenn ich sehe, wie die um die Ecke werfen - das kriegen Fußballer mit ihren Füßen so nicht hin."
Assauer hat es geschafft, den Handballsport näher ins Revier zu bringen, TBV-Manager Fynn Holpert kann sich bei dem Umzug von Lemgo nach Schalke über einen warmen Geldsegen freuen: "Das Grinsen geht kaum noch aus meinem Gesicht. Sollten wir tatsächlich ausverkauft sein, könnte ich theoretisch in Urlaub gehen, zumindest in der folgenden Woche."
Das TBV-Team mit seinen sechs "Silberjungs" zählt in der neuen Spielzeit zum Kreis der Titel-Anwärter. Heiner Brand: "Ich erwarte einen Vierkampf zwischen Flensburg, Kiel, Magdeburg und Lemgo." Ebenso wie seine Bundesliga-Kollegen.
Quelle: ntv.de