Sport

Beständigkeit beim "Club" Auch Roth will noch bleiben

Fußball-Bundesligist 1. FC Nürnberg setzt auf Kontinuität. Nachdem der Club zu Beginn der Woche die Verträge von Trainer Hans Meyer und Sportdirektor Martin Bader bis 2009 bzw. 2010 verlängert hatte, kündigte nun auch FCN-Präsident Michael A. Roth an, noch einmal für drei weitere Jahre kandidieren zu wollen. "Ich stelle mich wieder zur Verfügung", sagte Roth in der Sendung Blickpunkt Sport des bayerischen Fernsehens.

Der 71-jährige Roth führt den Verein seit insgesamt 17 Jahren. Von 1979 bis 1983 war er das erste Mal Club-Präsident, seit 1994 dauert die zweite Amtszeit an. Neuwahlen sind beim neunmaligen deutschen Fußballmeister für November 2007 angesetzt.

Am Montag hatten die Franken bereits mit den Vertragsabschlüssen von Meyer und Bader die Weichen für die Zukunft gestellt. Es würden derzeit beim Club Dinge passieren, "die wir jahrelang nicht hatten", meinte Roth zur derzeitigen Situation beim 1. FC Nürnberg. Insbesondere die Verpflichtung von Meyer im November 2005 sei ein "absoluter Glücksgriff" gewesen.

Der 64-Jährige hatte bis Montag noch einen unbefristeten Kontrakt, der jederzeit von beiden Seiten kündbar war. Dies hatte offenbar bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten geweckt. "Es hat genervt, dass er auf vielen Listen gestanden hat", sagte Roth, der nun hofft, mit Meyer und Bader "lange Erfolg zu haben".

Allerdings will der Club-Präsident trotz der aktuellen Erfolgsbilanz die Saisonziele nicht korrigieren. "Wir werden weiter zurückhaltend sein und streben nach wie vor Platz neun an. Wenn es dann mehr werden würde, wäre das schön für den Club", erklärte Roth.

Der FCN belegt nach 20 Spielen in dieser Saison den sechsten Tabellenplatz. Die Nürnberger stellen mit nur 17 Gegentoren die beste Defensive der Bundesliga und weisen die wenigsten Niederlagen (2) auf.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen