Sport

Führungschaos bei Juve Auch Vizepräsident Bettega geht

Trotz der direkten Rückkehr in die Serie A liegen beim italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin offenbar die Nerven blank. Jüngster Beleg: Vizepräsident Roberto Bettega, seit 13 Jahren einer der Spitzenfunktionäre bei Juventus, hat den Verein verlassen.

Zwischen dem Klub und Bettega war es zu Spannungen gekommen, nachdem Geschäftsführer Giovanni Cobolli Gigli Trainer Didier Deschamps trotz des Aufstiegs in die Serie A durch Claudio Ranieri ersetzt hatte.
Deschamps hatte vor drei Wochen den Klub verlassen, nachdem er sich mit der Vereinsführung überworfen hatte.

"Unmöglich, hier zu arbeiten"

Aus demselben Grund hatte sich vor wenigen Tagen auch Marco Tardelli, früherer Juve-Profi und italienischer Weltmeister von 1982, aus dem Aufsichtsrat des Turiner Klubs zurückgezogen. Tardelli war nach der Aufdeckung des Manipulationsskandals im vergangenen Jahr in das Gremium einberufen worden, um an einem Neubeginn im Verein mitzuwirken.

"Es ist unmöglich, hier zu arbeiten. Eine epochale Wende wäre notwendig gewesen, doch bei Juventus will man mit der Vergangenheit nicht Schluss machen. Cobolli Gigli soll weiterarbeiten, wie er meint. Meine Idee eines modernen Klubs ist anders. Daher bedanke ich mich und gehe", sagte Tardelli.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen