Sport

Liveticker zur Europa-League-Auslosung +++ Auslosung endet - Nächste Spiele am 20.02.2014 +++

+++ Bis zum nächsten Mal! +++

Damit sind wir dann für heute am Ende, die Auslosungen sind durch, nun kann sich bis ins neue Jahr mit den Gegnern beschäftigt werden. Wir verabschieden uns und wünschen noch einen angenehmen Tag. Bis bald zur nächsten Live-Auslosung auf n-tv.de!

+++ Auslosung endet - Nächste Spiele am 20.02.2014 +++

Damit ist dann diese Auslosung auch beendet. Die Zwischenrunden-Partien werden am 20. und 27.02. ausgetragen. Das Achtelfinale findet dann am 13. und 20.03. statt. Am 21.03. werden dann die Begegnungen des Viertelfinales ausgelost

+++ FC Basel: Ajax oder Salzburg in Achtelfinal möglich +++

Auf den FC Basel würde dann Ajax oder Salzburg warten.

+++ Bei Achtelfinal-Einzug: Frankfurt gegen Swansea oder Neapel +++

Sollte die Eintracht weiterkommen, ginge es gegen Swansea oder Neapel

+++ Achtelfinal-Auslosung folgt direkt nach +++

Auch das Achtelfinale wird nun gleich hinterher ausgelost. Da gibt es dann keine Beschränkungen mehr, alle Paarungen sind möglich

+++ Slovan Liberec bekommt AZ Alkmaar +++

So bleibt dann noch die Paarung von Slovan Liberec aus Tschechien gegen den AZ Alkmaar aus den Niederlanden übrig.

+++ PAOK Saloniki trifft auf Lissabon +++

PAOK Saloniki misst sich mit Benfica Lissabon.

+++ Kiew muss gegen FC Valencia antreten +++

Zu Dynamo Kiew wird der FC Valencia gelost.

+++ Anzhi Makhachkala trifft auf KRC Genk +++

Anzhi Makhachkala aus Russland trifft auf den KRC Genk aus Belgien.

+++ Eintracht Frankfurt spielt gegen FC Porto +++

Eintracht Frankfurt bekommt es immerhin mit dem FC Porto zu tun.

+++ FC Basel trifft auf Maccabi Tel Aviv +++

Maccabi Tel Aviv, der Gruppengegner der Frankfurter, spielt gegen den FC Basel.

+++ RB Salzburgs Gegner wird Ajax Amsterdam +++

Mit Ajax Amsterdam hat RB Salzburg nun nicht gerade ein leichtes Los erwischt.

+++ Esbjerg fB bekommt den AC Florenz +++

Der dänische Vertreter Esbjerg fB trifft auf AC Florenz.

+++ Lazio Rom spielt gegen Ludogorets Rasgard +++

Die Hälfte ist durch, für Lazio Rom heißt der Gegner für Ludogorets Rasgrad aus Bulgarien.

+++ Olympique Lyon reist nach Odessa +++

In die Ukraine zu Chornomorets Odessa geht es für Olympique Lyon.

+++ CL-Absteiger Plzen und Donezk treffen aufeinander +++

Viktoria Plzen, aus der Champions League-Gruppe des FC Bayern gekommen, spielt gegen Shakhtar Donezk, ebenfalls ein Absteiger aus der Königsklasse.

+++ FC Sevilla gegen NK Maribor +++

Der FC Sevilla hat die vermeintlich lösbare Aufgabe NK Maribor aus Slowenien gezogen

+++ Juventus muss nach Trabzon +++

Juventus Turin, etwas überraschend aus der Champions League ausgeschieden, wird gegen Trabzonspor spielen müssen. Aus Sicht der Italiener ist dann besseres Wetter als in Istanbul zu wünschen.

+++ SSC Neapel spielt gegen Swansea City +++

Für SSC Neapel geht es nach Wales zu Swansea City.

+++ Betis Sevilla paart sich mit Rubin Kazan +++

Betis Sevilla, aktuell Tabellenletzter der spanischen Liga, trifft auf Rubin Kazan

+++ Dnipopetrovsk trifft auf Tottenham +++

Dnipro Dnipropetrovsk ist der Gegner von Tottenham Hotspur

+++ Auslosung beginnt +++

Die Fragerunde ist abgeschlossen. Jetzt kann es aber endlich losgehen.

+++ Ciro Ferrara fungiert als Vertreter Turins +++

Ciro Ferrara, 1989 UEFA-Cup-Sieger mit Neapel gegen Stuttgart und lange Jahre auch für Juventus tätig, vertritt den Finalort Turin. Alles gleicht einem Spiegelbild der vorher abgehaltenen CL-Auslosung. Ein paar Fragen an den Gast, dann wird der Modus noch einmal ausführlich erläutert.

+++ Modus bleibt unverändert +++

Auch am Prozedere hat sich nichts verändert. Die zwölf Gruppensieger sind gesetzt, dazu noch die vier besten Gruppendritten aus der Champions League. Auf der anderen Seite finden sich dann entsprechend die zwölf Gruppenzweiten und die anderen vier CL-Absteiger. Die gesetzten Teams werden den ungesetzten zugelost. Paarungen aus der Gruppe können sich nicht wiederholen, Vereine aus einem Land können auch nicht gegeneinander spielen. Die ungesetzten Mannschaften haben zunächst Heimrecht.

+++ UEFA-Generalsekretär beginnt pünktlich +++

So, auch hier geht es pünktlich los. UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino begrüßt die Anwesenden. Die 32 Teams werden nun in schnell geschnittenen Bildern vorgestellt. Nichts Neues also.

+++ Basel kommt aus CL "herabgestiegen" +++

Nach dem Ausscheiden des SC Freiburg bleibt der Bundesliga ja nur noch Eintracht Frankfurt in diesem Wettbewerb. Absteiger aus der Königsklasse gab es auch nicht, dort waren ja alle vier Teams weitergekommen. Eben aus dieser Champions League ist der FC Basel hergekommen und nimmt sozusagen den Platz der ausgeschiedenen Vereine aus St. Gallen und Thun ein.

+++ Frankfurt einzige Bundesliga-Hoffnung +++

Gleich mit vier Mannschaften sind hier Italien und die Ukraine vertreten, dreifach ist Spanien dabei. Jeweils zwei Teilnehmer stellen die Niederlande, Portugal, Russland, Tschechien und die englische Premier League, wobei Swansea ja streng genommen aus Wales kommt. Hinzu kommen dann noch einzelne Teams aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Österreich, der Türkei, Dänemark, Israel, Slowenien, Griechenland, sowie aus der Schweiz und Deutschland.

+++ Acht CL-Gruppendritte ergänzen Lostopf +++

Neben den "Überlebenden" der Gruppenphase, das sind 24 Mannschaften, sind heute auch noch die acht Gruppendritten der Champions League im Topf. Das hat dann ein buntes Sammelsurium ergeben.

+++ Zwei Runden sind auszulosen +++
Nachdem eben hier die Lose zum Champions League-Achtelfinale gezogen wurden, geht es nun sozusagen eine Liga tiefer weiter. In der Europa League ist aufgrund der Teilnehmerzahl ja noch eine Runde zwischengeschaltet. Aber auch das Achtelfinale wird hier heute bereits festgelegt.

+++ In Nyon wird weiter gelost +++
Herzlich willkommen in Nyon zur Auslosung der Zwischenrunde der Europa League.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen