Sport

James und Co. mit knappem Sieg Basketball-Superstars bekommen "Lektion" erteilt

LeBron James will Gold bei Olympia.

LeBron James will Gold bei Olympia.

(Foto: IMAGO/USA TODAY Network)

Die USA schicken nach dem WM-Desaster von 2023 eine ganze Riege Basketball-Superstars zu den Olympischen Spielen. Doch es ist noch Sand im Getriebe. Der Trainer freut sich über eine Lektion zur rechten Zeit.

Das mit viel Basketball-Prominenz besetzte Olympia-Team der USA hat erst nach einigem Zittern sein zweites Testspiel gegen Australien gewonnen. Die Amerikaner verspielten beim 98:92 (53:37) in Abu Dhabi fast noch eine zwischenzeitliche 24-Punkte-Führung. Bester Spieler war Anthony Davis mit 17 Punkten und 14 Rebounds. Routinier LeBron James kam auf zehn Zähler.

Die US-Auswahl lag Mitte des dritten Viertels schon mit 65:41 vorn, fünf Minuten vor Schluss betrug der Vorsprung nur noch sechs Zähler. Zwei Dreier von Tyrese Haliburton zum 92:80 sorgten kurzzeitig wieder für mehr Ruhe, doch erst Devin Booker machte mit vier verwandelten Freiwürfen in den Schlusssekunden alles klar.

Besonders die gewaltige Zahl an Turnovers muss US-Coach Steve Kerr und seinen Superstars Sorgen machen: Nach 15 Ballverlusten beim Sieg gegen Kanada in der vergangenen Woche leisteten sich die USA nun sogar 18 Ballverluste, die Australien zum Comeback nutzte: Allein in der zweiten Halbzeit kassierte das US-Team 25 Punkte, nachdem sie den Ball verloren hatten. "Im dritten Viertel haben wir angefangen, den Ball abzugeben", sagte Kerr. "Das ist eine gute Lektion. Wir lernen sie besser jetzt als später", schob Kerr hinterher und lobte die nie aufgebenden Australier.

Revanche gegen Deutschland

Topscorer Anthony Davis mahnte an, die Konzentration zu erhöhen, um Turnovers künftig zu minimieren. Dennoch sieht der Profi der LA Lakers knapp zwei Wochen vor dem ersten Olympia-Auftritt seines Teams eine positive Tendenz: "Ich denke, wir haben uns an beiden Enden des Spielfelds stark verbessert", sagte Davis. Aber: "Wir haben zwölf Spieler im Team, die alle Anführer sind, die besten Spieler in ihrem Team, und so ist es schwierig, wenn man versucht, miteinander zu spielen und zu versuchen, es herauszufinden, und man versucht, die richtigen Entscheidungen zu treffen und den richtigen Pass zu spielen."

Am kommenden Montag steht für das US-Team auch ein Testspiel gegen Weltmeister Deutschland an. Gegen das DBB-Team um Anführer Dennis Schröder kommt es damit zu einer Neuauflage des WM-Halbfinals aus dem vergangenen Jahr. Die deutsche Mannschaft hatte ein dramatisches Spiel 113:111 gewonnen und sich zwei Tage später zum ersten Mal in der Geschichte zum Weltmeister gekrönt. Die US-Boys dagegen fuhren ohne Medaille nach Hause.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen