Erstliga-Lizenz beantragt Bayern-Basketballer klopfen an
15.03.2011, 13:40 UhrDer Aufstieg ins deutsche Basketball-Oberhaus ist geschafft; nun kümmern sich die Verantwortlichen von Bayern München um die Lizenz. Noch ist unklar, wo die Mannschaft in der kommenden Saison spielen wird.
Nach ihrem vorzeitigen Aufstieg haben die Basketballer des Zweitligisten Bayern München pünktlich zum Stichtag am 15. März die Bundesliga-Lizenz beantragt. Wo das Team von Trainer Dirk Bauermann in der kommenden Saison seine Heimspiele austragen wird, ist allerdings noch immer nicht endgültig geklärt.
Bayern-Vizepräsident Bernd Rauch hatte in der vergangenen Woche angekündigt, eine rund einmonatige Fristverlängerung bei der BBL zu beantragen, um einen möglichen Umzug in die Rudi-Sedlmayer-Halle zu prüfen. In der Halle, in der 1972 das olympische Basketball-Turnier ausgetragen wurde, finden rund 7000 Fans Platz. Der FC Bayern müsste allerdings die Renovierungskosten selbst tragen.
"Wir sind am vergangenen Donnerstag durch jeden Raum gegangen und haben uns alles genau angeschaut. Das auszuwerten, dauert nun einige Tage", sagte Rauch der Münchner "Abendzeitung". Ob ein Umzug infrage kommt, wird sich laut Rauch in den kommenden Tagen entscheiden.
Bayern München war am vergangenen Samstag durch ein 69:58 bei den Crailsheim Merlins vorzeitig aufgestiegen. Der Tabellenführer der Pro A-Liga ist bei sechs noch ausstehenden Spielen nicht mehr von den Aufstiegsplätzen zu verdrängen.
Quelle: ntv.de, sid