Sport

Pompöser Prachtbau Blatter eröffnet "Home of FIFA"

Um punkt 12.43 Uhr konnte FIFA-Boss Joseph S. Blatter den 160 Millionen Euro teuren Prachtbau seiner Bestimmung übergeben: Im Beisein von rund 1500 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport weihte der Fußball-Weltverband sein neues "Home of FIFA" im feierlichen Rahmen ein. Zwar spielte das Wetter mit Dauerregen nicht mit, so dass ein extra errichtetes pompöses Zelt als Ort der Einweihungsfeierlichkeiten herhalten musste, aber Blatter pries mit salbungsvollen Worten den neuen Hauptsitz in der FIFA-Straße.

"Der Welt-Fußball hat ein neues Zuhause. Es ist kein Geschenk für die FIFA, sondern für die 208 nationalen Mitgliedsverbände", erklärte der 71-jährige in seiner Rede und sieht das Gebäude als Begegnungsstätte für die FIFA-Familie, der weltweit immerhin 270 Millionen Spieler und Spielerinnen angehören. Blatter wertete das Datum der offiziellen Eröffnung als gutes Omen, denn auf den Tag genau fünf Jahre zuvor war er in Seoul zum zweiten Mal als FIFA-Präsident gewählt worden.

Der Weltverband will das Gebäude als Administrations-, Ausbildungs-, Konferenz-, Logistik-und Sportzentrum nutzen. Neben Spielfeldern aus Kunstrasen oder Sand sowie einem Minifeld stehen ein Fitnesszentrum und Seminar-wie auch Meditationsräume zur Verfügung. Die Umhüllung des Gebäudes mit schräg verdrehten Netzen aus Aluminiumbahnen soll -dem Fußball gleich -auf allen Seiten für Bewegung sorgen. Das Gewicht des Glases für die Fensterfronten beträgt allein 500 Tonnen.

Genau drei Jahre und 15 Tage waren seit der Grundsteinlegung am 14. Mai 2004 vergangen. Den Weg auf den Zürich-Berg hatten einige prominente Gäste wie der ehemalige IOC-Präsident Juan Antonio Samaranch, IOC-Ehrenpräsident Joao Havelange und der frühere Bundesinnenminister Otto Schily angetreten. Zu den Gästen zählte auch Frankreichs Fußball-Idol und Top-Torjäger der WM 1958, Just Fontaine. Bei einem Lunch wurden nach der feierlichen Eröffnung des FIFA-Sitzes ein Kabis-Rettich-Salat mit geräucherter Forelle, gefüllte Maispoulardenbrust, Kalbfleischjus mit Tomaten und Tarte Tatin von Aprikosen mit seinem Sorbet kredenzt.

Zwei Obergeschosse, ein Erdgeschoss und fünf Untergeschosse umfasst die neue Residenz des Weltverbandes hoch über der Stadt am Zürich-See. Die Nutzfläche beträgt 8400 Quadratmeter. Blatter erhielt zur Einweihung vom Schweizer Sportminister Samuel Schmid eine Landesfahne überreicht. Die Eröffnung wurde mit der Enthüllung einer Gedenktafel abgeschlossen.

Am Mittwoch und Donnerstag wird der 57. Ordentliche Kongress der FIFA im Zürcher Hallenstadion abgehalten. Am Donnerstag steht die Wiederwahl Blatters auf der Tagesordnung. Da er einziger Kandidat ist, gilt das Votum für eine dritte Amtszeit als Formsache.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen