Zwangspause für Wembanyama Blutgerinnsel-Schock setzt NBA-Superstar außer Gefecht
20.02.2025, 21:34 Uhr
Niemand blockt in der NBA auch nur annähernd so viele Würfe wie 2,21-Meter-Mann Victor Wembanyama.
(Foto: IMAGO/Starface)
Beim Gastspiel der NBA in Paris ist Victor Wembanyama die große Attraktion, auch beim All-Star-Game der US-Liga ist der Franzose mit dabei. Kurz danach aber ist seine Saison vorzeitig beendet: Beim französischen Basketball-Wunderkind wird ein Blutgerinnsel entdeckt.
Basketball-Supertalent Victor Wembanyama fällt voraussichtlich für den Rest der laufenden Saison in der nordamerikanischen Profiliga NBA aus. Wie sein Klub San Antonio Spurs mitteilte, plage den Franzosen "eine tiefe Venenthrombose in seiner rechten Schulter". Am vergangenen Wochenende hatte der 21-Jährige noch am All-Star-Weekend in San Francisco teilgenommen.
Das Blutgerinnsel sei unmittelbar nach Wembanyamas Rückkehr nach San Antonio diagnostiziert worden, hieß es in der Mitteilung der Spurs. Eine Teilnahme an der Europameisterschaft in Lettland, Zypern, Finnland und Polen (27. August bis 14. September) mit der französischen Nationalmannschaft sollte nach aktuellem Stand nicht in Gefahr sein. Ende Januar hatte Verbandspräsident Jean-Pierre Hunckler Wembanyamas EM-Teilnahme bestätigt - sofern der Ausnahmespieler nicht verletzt sei.
Für die Spurs ist die Verletzung des amtierenden Rookie des Jahres, der mit Frankreich bei Olympia in Paris 2024 Silber geholt hatte, allerdings ein schwerer Schlag. Als Zwölfter der Western Conference liegt San Antonio recht deutlich hinter Rang zehn, der zur Teilnahme an den Play-ins berechtigt. Ohne ihren Superstar dürften die Spurs kaum Chancen haben, den Sprung in die Postseason zu schaffen.
In der laufenden Saison legte Wembanyama in 46 Spielen im Durchschnitt 24,3 Punkte und elf Rebounds auf. Der 2,21 Meter große Forward-Center ist zudem mit Abstand der beste Blocker der Liga. Durchschnittlich 3,8 Wurfversuche stoppte er pro Partie. 2023 war er von den Spurs im Draft an erster Stelle ausgewählt worden. Wembanyama zählt bereits jetzt zu den wichtigsten Gesichtern der Liga und ist eines der größten Talente der vergangenen Jahrzehnte.
Erst im Januar absolvierten die Texaner zwei NBA-Saisonspiele gegen die Indiana Pacers in der französischen Hauptstadt. Beim 140:110-Erfolg im ersten Vergleich befeuerte Wembanyama den Hype um seine Person mit 30 Punkten und elf Rebounds.
Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa