Bitteres Comeback von Pacquiao Box-Legende kassiert hart und tritt ab?
22.08.2021, 09:48 Uhr
Schwer getroffen.
(Foto: USA TODAY Sports)
Der philippinische Boxer Manny Pacquiao verliert seinen womöglich letzten Kampf als Profi. Der ehemalige Weltmeister in acht verschiedenen Gewichtsklassen unterliegt in Las Vegas dem Kubaner Yordenis Ugás nach Punkten im Kampf um den Super-WM-Gürtel im Weltergewicht.
Die philippinische Box-Legende Manny Pacquiao ist mit einer sehr deutlichen Niederlage auf die große Bühne zurückgekehrt. Der 42-Jährige unterlag beim Comeback nach zwei Jahren dem kubanischen WBA-Champion Yordenis Ugás einstimmig nach Punkten. Der Weltergewicht-Kampf fand in Las Vegas statt.
Ob es der letzte seiner glanzvollen Laufbahn war, wollte Pacquiao anschließend noch nicht verraten. "Ich weiß es nicht", sagte der Boxer, der in seiner Heimat seit Jahren auch als Politiker Karriere macht, dort aber unter anderem mit homophoben Aussagen auffällt. Seit 2016 ist er als Senator aktiv. Sein Umfeld geht davon aus, dass er seine Kandidatur für die Präsidentenwahl im Mai 2022 erklärt und nicht mehr kämpft.
Nach gutem Start Pacquiaos holte sich der sieben Jahre jüngere Titelverteidiger eine Runde nach der anderen und gewann einstimmig und verdient. Der 35 Jahre alte Ugás bestimmte den Fight mit seinem Jab und sauberen Treffern, am Ende wurde er bei allen Punktrichtern als Sieger geführt (115:113, 116:112, 116:112). Weltmeister Ugás war erst elf Tage vor dem Kampf eingesprungen. Eigentlich sollte Pacquiao gegen WBC- und IBF-Weltmeister Errol Spence aus den USA boxen, dieser konnte jedoch wegen einer Augenverletzung nicht antreten.
Im Mai hatte Pacquiao bei Twitter sein Comeback angekündigt, zuletzt hatte er im Juli 2019 im Ring gestanden. Damals gewann er gegen Keith Thurman aus den USA und sicherte sich den WBA-Gürtel. Da Pacquiao diesen danach nicht verteidigen konnte, entzog ihm der Weltverband Ende Januar den Titel wieder. Pacquiao war in seiner Karriere Champion in sieben verschiedenen Gewichtsklassen. Sein Kampfrekord steht bei 62 Siegen (39 K.o.), acht Niederlagen und zwei Unentschieden.
Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa