Sport

Deutsches Notaufgebot überrascht DEB-Team siegt im Härtetest

Gegen Weißrussland hatte die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft seit drei Jahren nicht gewonnen - und die Vorzeichen waren angesichts zahlreicher verletzter Stammkräfte nicht rosig. Doch der Nachwuchs auf Kufen fährt bei der Turnier-Generalprobe für das Wochenende einen Sieg ein.

Daniel Kreutzer klatscht ab - er hat gerade das 2:0 erzielt.

Daniel Kreutzer klatscht ab - er hat gerade das 2:0 erzielt.

(Foto: dpa)

Erfolgreicher Start in die WM-Vorbereitung für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft: Mit 3:1 (0:0,2:0,1:1) gegen Weißrussland gewann das stark ersatzgeschwächte Team von Bundestrainer Uwe Krupp in Frankfurt am Main das erste Testspiel des Jahres. Die Mannheimer Frank Mauer (30. Minute) und Robert Dietrich (31.) schossen Deutschland mit einem Doppelschlag in Führung. Dimitri Melischko von Dynamo Minsk (41.) brachte Weißrussland kurzzeitig heran, ehe Iserlohns Michael Wolf (59.) der Schlusspunkt gelang.

Für den WM-Vierten war es der erste Sieg gegen die Weißrussen seit knapp drei Jahren. Zuvor hatte es bei Olympia in Vancouver und der Heim-WM im vergangenen Jahr jeweils Niederlagen gegeben. Mit einer stark verjüngten Mannschaft war Deutschland dem "Angstgegner" diesmal aber vor allem im zweiten Drittel klar überlegen und landete den vierten Sieg in Serie in einem Länderspiel in Frankfurt. Wegen zahlreicher Absagen aufgrund von Erkrankungen oder Verletzungen gab Krupp notgedrungen zahlreichen Nachwuchsspielern die Möglichkeit, sich zu profilieren. Von den WM-Helden des vergangenen Jahres standen in Frankfurt nur noch zehn Spieler auf dem Eis.

Penalty vergeben

Vor allem der 22-jährige Mauer nutzte seine Chance mit seinem ersten Tor im vierten Länderspiel. Der Mannheimer Stürmer verwandelte eine Vorarbeit des Berliners Constantin Braun artistisch aus der Luft zur erlösenden Führung nach knapp 30 Minuten. Nur 70 Sekunden später erhöhte Mauers Clubkamerad Dietrich mit einem satten Schlagschuss.

Nach einem ausgeglichenen Anfangsdrittel war das DEB-Team vor allem im mittleren Abschnitt überlegen und engagierter. Patrick Hager aus Krefeld vergab in der 37. Minuten sogar noch einen Penalty gegen die Weißrussen, deren Team zum größten Teil aus Spielern von Dynamo Minsk aus der osteuropäischen Profiliga KHL bestand. Melischko brachte die Gäste zu Beginn des Schlussdrittels noch einmal heran, doch Kapitän Wolf machte in Überzahl alles klar.

An diesem Donnerstag fliegt das DEB-Team nach Bratislava zu einem Vier-Nationen-Turnier mit der Slowakei, Weißrussland und der Schweiz. Erster Gegner ist am Ort der diesjährigen Weltmeisterschaft der Gastgeber Slowakei. Die WM findet vom 29. April bis 15. Mai statt.

Quelle: ntv.de, Carsten Lappe, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen