Sport

Ingolstadt schießt den Frust weg Kölner Haie setzen Ausrufezeichen bei Red Bull München

Die Kölner Haie erwischten Red Bull München auf der falschen Kufe.

Die Kölner Haie erwischten Red Bull München auf der falschen Kufe.

(Foto: IMAGO/kolbert-press)

Titelverteidiger Red Bull München kassiert zur Wiesn-Zeit eine schmerzhafte Watschn. Gegen den Eishockey-Altmeister Kölner Haie setzt es in eigener Halle eine deftige Niederlage. Große Mühe hat auch DEL-Mitfavorit Adler Mannheim, die Eisbären siegen dagegen souverän.

Geheimfavorit Kölner Haie hat in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Altmeister setzte sich bei Titelverteidiger Red Bull München mit 5:2 (0:0, 2:1, 3:1) durch und behauptete mit der Maximal-Ausbeute von neun Punkten aus drei Spielen die Tabellenführung. München ging durch Ben Street (24.) in Führung, doch Tim Wohlgemuth (34.) und Andreas Thuresson (38.) drehten noch im zweiten Drittel das Spiel. Alexandre Grenier (45.), Maximilian Kammerer (47.) und Brady Austin (55.) erhöhten für die enorm verstärkten Haie, die ihren achten und bislang letzten Meistertitel 2002 geholt hatten. Ben Smith (58.) verkürzte kurz vor Schluss noch für die Gastgeber.

Mehr zum Thema

Den dritten Sieg feierte auch Rekordmeister Eisbären Berlin. Beim Beinahe-Absteiger Augsburger Panther setzten sich die Hauptstädter souverän mit 4:1 (2:0, 1:1, 1:0) durch. Blaine Byron (5.), Tobias Eder (10.), Lean Bergmann (37.) und Ty Ronning (42.) trafen für die Berliner, die in der verkorksten vergangenen Saison erstmals seit 22 Jahren die Play-offs verpasst hatten. Mitfavorit Adler Mannheim mühte sich nach zweimaligem Rückstand gegen die Iserlohn Roosters zu einem 4:2 (0:0, 0:1, 4:1).

Vizemeister ERC Ingolstadt schoss sich beim 7:2 (2:0, 5:0, 0:2) gegen die Schwenninger Wild Wings den Frust von der Seele und verbuchte im dritten Anlauf den ersten Saisonerfolg. Die Grizzlys Wolfsburg bezwangen die Straubing Tigers mit 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen. Noch ohne Punkte am Tabellenende steht neben Augsburg die ersatzgeschwächte Düsseldorfer EG, die 1:4 (0:1, 1:2, 0:1) bei den Nürnberg Ice Tigers verlor.

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen