Herzschlagfinale in Gruppe B DFB-Elf genügt Remis
13.06.2008, 12:58 UhrDie Ausgangslage für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vor dem letzten Spiel der Gruppe B am Montag gegen Österreich (20.45 Uhr) ist eindeutig. Holt die Löw-Elf mindestens einen Punkt, hat sie die Qualifikation für das Viertelfinale sicher und trifft höchstwahrscheinlich auf Portugal, den Sieger der Gruppe A. Bei einer Pleite gegen den EM-Gastgeber wären die Deutschen dagegen ausgeschieden.
In Österreich hofft man derweil auf eine Sensation: "Wir brauchen ein zweites Cordoba", sagte der österreichische Kapitän Andreas Ivanschitz in Anspielung auf das 3:2 bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien. Damals schied Titelverteidiger Deutschland aus dem Turnier aus.
Trainer Josef Hickersberger, vor 30 Jahren bei der "Schmach von Cordoba" im Team, hielt sich mit Vergleichen zurück. "Gegen Deutschland zu spielen, ist etwas Besonderes für mich. Was vor 30 Jahren geschah, spielt aber keine große Rolle."
"Wir werden unsere Chancen bekommen"
Ähnlich äußerte sich auch der Generalsekretär des Österreicherischen Fußballbunds (ÖFB), Alfred Ludwig: "Cordoba war 1978, das ist ein Leiberl für alte Herren. Der größte Erfolg des ÖFB war 1954 der dritte WM-Platz. Dieses Kasperltheater um Cordoba ist so etwas von lächerlich. Das wird strapaziert, hat aber mit dieser Mannschaft nichts zu tun", sagte er der österreichischen Nachrichtenagentur APA.
"Mit Cordoba muss nach dieser Euro wirklich Schluss sein. Ich kann das alles nicht mehr hören und finde es nicht einmal als Werbegag lustig", sagte der ÖFB-Generalsekretär. Stürmer Martin Harnik von Werder Bremen freut sich auf das Spiel: "Für mich ist es natürlich eine ganz besondere Partie, eine sehr emotionale." Die Deutschen verspürten bestimmt dreimal so viel Druck wie die Österreicher. "Wir werden unsere Chancen bekommen. Da bin ich sicher", sagte er.
Nach dem späten 1:1-Ausgleich im Vorrundenspiel gegen Polen durch einen Strafstoß von Ivica Vastic in der Nachspielzeit dürfen die Österreicher bei einem Sieg gegen die DFB-Auswahl weiter vom Viertelfinale träumen. Vastic war mit 38 Jahren, acht Monaten und 15 Tagen der älteste Torschütze, der je bei einer EM traf.
Quelle: ntv.de