Sport

18 oder 21 Mio. Euro? Deportivo lässt Makaay gehen

Im wochenlangen Transferpoker um Angreifer Roy Makaay zeichnet sich für den deutschen Fußball-Meister Bayern München ein positives Ende ab. Nach Berichten spanischer Medien soll das Präsidium von Deportivo La Coruna nach einer mehrstündigen Sitzung am Mittwochabend grünes Licht für den Transfer des Niederländers zum FC Bayern gegeben haben.

Allerdings ist von einer Ablösesumme in Höhe von 21 Millionen Euro die Rede. Das Angebot der Münchner lag zuletzt bei rund 18 Millionen Euro. Eduardo Lopez Beci, Technischer Direktor des spanischen Erstligisten, hatte zuvor verkündet, dass sich beide Vereine angenähert hätten.

Die Münchner Verantwortlichen erklärten jedoch, seit dem letzten Treffen mit Vereinspräsident Augusto Lendoiro vor knapp eineinhalb Wochen in Madrid keinen Kontakt zu Deportivo gehabt zu haben. Auch von einem Ultimatum an Lendoiro wollte Bayern-Manager Uli Hoeneß nichts wissen. "Jetzt dauert die Frist halt ein bisschen länger - so lange, bis wir Makaay kriegen", hatte Hoeneß zuletzt gesagt.

Wenn Makaay für den deutschen Rekordmeister in der Champions League mitwirken soll, muss der Wechsel jedoch bis zum Meldeschluss am 15. August über die Bühne gehen. In der Bundesliga endet die Wechselperiode am 31. August.

Offensichtlich haben die Verantwortlichen von La Coruna auf die Ereignisse bei der Saisoneröffnung am Wochenende reagiert. Jede Aktion des 27 Jahre alten Makaay war beim ersten öffentlichen Training von "Depor" von den 7.000 Besuchern im Stadion "Riazor" mit Pfiffen und Pöbeleien begleitet worden. Makaay hatte in den letzten Wochen mehrmals erklärt, dass er den Verein trotz seines Vertrages bis 2005 auf jeden Fall verlassen und zum FC Bayern wechseln möchte. Der Angreifer war in der vergangenen Saison mit 29 Treffern Torschützenkönig der Primera Division.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen