Dreierfestival mit Defensivfehlern Deutsche Basketballer patzen im Supercup
02.08.2014, 21:21 Uhr
Akeem Vargas punktet gegen Israels NBA-Star Omri Casspi.
(Foto: imago/Camera 4)
Zweites Spiel, erste Niederlage: Beim Supercup zeigen Deutschlands Basketballer gegen Israel offensiv ihre Dreierqualitäten, defensiv aber zu viele Schwächen. Trotzdem ist der Sieg beim Prestigeturnier weiterhin möglich.
Trotz ansteigender Formkurve haben die deutschen Basketballer beim Supercup in Bamberg ihren zweiten Sieg verpasst. In einem lange Zeit engen Duell musste sich die Mannschaft von Bundestrainer Emir Mutapcic Israel mit 84:91 (47:48) geschlagen geben.
Gut eine Woche vor Beginn der EM-Qualifikation traf die Mannschaft um NBA-Talent Dennis Schröder zwar 14 Versuche aus der Distanz, offenbarte aber eklatante defensive Schwächen. "Wir haben gut geworfen. Man kann zwar ein Spiel mit dem Wurf gewinnen, aber eine Meisterschaft gewinnt man mit guter Defense", sagte Mutapcic. "Heute haben wir viel zu viele Würfe von außen genommen."
Durch die Niederlage einen Tag nach dem knappen Erfolg über Lettland (75:74) schaffte es das DBB-Team nicht, die Bilanz gegen die Israelis auszugleichen. Deutschland hat von 36 Länderspielen 17, Israel nun 19 gewonnen. Bester Werfer der Gastgeber war Heiko Schaffartzik mit 17 Zählern, auch NBA-Profi Dennis Schröder (11) und Robin Benzing (10) punkteten zweistellig.
Hängepartie um Pleiß
Maximilian Kleber kehrte nach überstandener Erkrankung ins Aufgebot zurück. Dagegen fehlte Mutapcic auch gegen die Israelis Tibor Pleiß vom spanischen Erstligisten Laboral Kutxa Vitoria wegen andauernder Verhandlungen über einen Wechsel zum Topklub FC Barcelona. Sein Einsatz in der EM-Qualifikation gegen Polen, Österreich und Luxemburg ist fast ausgeschlossen. Daniel Theis lief wegen einer Risswunde in der Wade erneut nicht auf.
Im zweiten Spiel des Tages feierte Russland mit 73:64 (39:36) gegen Lettland seinen zweiten Sieg. Damit muss das deutsche Team am Sonntag (15 Uhr) für den Turniersieg entweder mit mindestens sieben Punkten gewinnen oder bei einem niedrigeren Erfolg auf einen Ausrutscher Israels gegen Lettland hoffen.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid