Sport

Hoffnung auf Boll ist geplatzt Deutsche Tischtennis-Männer starten furios in die WM

Patrick Franziska hatte einen kurzen Arbeitstag.

Patrick Franziska hatte einen kurzen Arbeitstag.

(Foto: IMAGO/MaJo)

Der Auftakt in die Weltmeisterschaft ist den deutschen Tischtennis-Männern locker gelungen, am Ende soll der ganz große Triumph gelingen. Ob Superstar Timo Boll seinen Kollegen irgendwann dabei helfen kann, ist unsicher.

Die ambitionierten deutschen Tischtennis-Männer haben auch ohne Timo Boll einen Start nach Maß in die Team-WM im südkoreanischen Busan hingelegt. Die Auswahl von Bundestrainer Jörg Roßkopf machte im ersten Gruppenspiel beim 3:0 gegen die USA kurzen Prozess. Rekordeuropameister Boll fehlte wegen einer Entzündung der Regenbogenhaut im rechten Auge. Die Hoffnungen des Deutschen Tischtennis-Bundes auf ein Comeback des 42-Jährigen wurden kurz nach dem Auftaktsieg zerstört.

Patrick Franziska, Europameister Dang Qiu und der Olympia-Dritte Dimitrij Ovtcharov gaben in ihren Partien keinen Satz ab. Franziska setzte sich zu Beginn mit 3:0 gegen Jishan Liang durch, Qiu und Ovtcharov besiegten anschließend Nikhil Kumar und Nandan Naresh in ihren Einzeln mit dem selbem Ergebnis. Am Samstag (12 Uhr/Dyn) trifft das deutsche Team im zweiten Spiel der Gruppe 2 auf Saudi-Arabien.

Boll wird dem Team im Verlauf des Turniers nicht helfen können: Der 42 Jahre alte Rekord-Europameister sagte seine WM-Teilnahme nach einer weiteren ärztlichen Untersuchung in Deutschland ab. "Ich bin wirklich enttäuscht, dass ich die Weltmeisterschaften verpassen werde, vor allem weil ich mich körperlich wirklich gut gefühlt habe und die Form auch gestimmt hat", sagte Boll.

Die deutsche Mannschaft sieht sich in Busan als ersten Herausforderer der Dauersieger aus China. Zuletzt waren Boll und Co. zweimal nacheinander und insgesamt fünfmal bei den vergangenen sechs Team-Weltmeisterschaften seit 2010 ins Finale gekommen, dort aber wie bei Olympia 2021 in Tokio jeweils den Chinesen unterlegen. Einen Titel holte Deutschland in der fast 100-jährigen Geschichte des Turniers noch nie.

Das erste Ziel würde die DTTB-Auswahl bereits mit dem Erreichen des Viertelfinals erreichen. Damit wäre die Qualifikation für die Olympischen Spiele im kommenden Sommer perfekt. Weitere Gegner in der Gruppenphase sind England und Kasachstan.

Quelle: ntv.de, ter/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen