Doncic im Dreier-Deal getauscht Deutscher gehört zum überraschendsten Trade der NBA-Geschichte
02.02.2025, 10:33 Uhr
Kleber und Doncic gehen gemeinsam zu den Lakers.
(Foto: IMAGO/Newscom World)
In der NBA gehören Spielertausche zum Geschäft. Dass zwei Superstars darin verwickelt sind, macht diesen Fall aber besonders. Und besonders überraschend. Auch ein Deutscher ist daran beteiligt.
Zwei Basketball-Superstars werden in der NBA laut Medienberichten vollkommen überraschend gegeneinander getauscht. Nach übereinstimmenden Berichten des Senders ESPN und der Nachrichtenagentur AP soll Luka Doncic von den Dallas Mavericks zu den Los Angeles Lakers um Superstar LeBron James wechseln. Auch der frühere deutsche Nationalspieler Maximilian Kleber werde im Zuge des Deals nach Kalifornien kommen. Dafür gehe Anthony Davis zu den Mavs.
Der Slowene Doncic ist erst 25 Jahre alt und führte die Texaner in der vergangenen Saison ins NBA-Finale. Weder er noch Davis seien vorab in die Pläne einbezogen gewesen, berichten Insider. Lakers-Superstar LeBron James soll laut ESPN erst nach dem Sieg gegen die New York Knicks am Samstagabend von dem Tauschgeschäft erfahren haben. Auf X dementierte er derweil Gerüchte, er sei "frustriert" von Davis gewesen.
Nowitzki reagiert ungläubig
Der sich anbahnende Deal wurde in US-Medien als einer der überraschendsten Trades in der Geschichte der nordamerikanischen Profi-Liga bewertet. Mavericks-Ikone Dirk Nowitzki, der die Franchise 2011 zur bislang einzigen Meisterschaft geführt hatte, reagierte bei X auf die Berichte mit einem Emoji, das Ungläubigkeit ausdrückt: aufgerissene Augen, rote Wangen, sorgenvolle Miene.
Für Tristan Thompson von den Cleveland Cavaliers war es keine Kurzschlussentscheidung: "Wenn Luka aus Dallas gehandelt wird, muss eine tiefere Geschichte dahinterstecken. So etwas passiert einfach nicht an einem zufälligen Samstagabend", schrieb der NBA-Profi auf X.
Auch außerhalb der Basketball-Welt sorgte der Trade für Aufsehen. Fußball-Innenverteidiger Mats Hummels schrieb: "Gott sei Dank kann man als Fußballspieler nicht so gehandelt werden." Ex-Fußball-Weltmeister Toni Kroos, ein Fan von Doncic und den Mavericks, reagierte mit traurigen Emojis auf die Nachricht.
Doncic führte Mavs in die NBA Finals
Doncic ist seit Weihnachten wegen einer Wadenverletzung außer Gefecht gesetzt. Er erzielte in dieser Saison im Schnitt 28,1 Punkte, 8,3 Rebounds und 7,8 Assists pro Spiel für die Mavericks, für die er seit 2018 spielt. In seiner ersten Spielzeit hatte er die Kabine und das Parkett mit Nowitzki geteilt und anschließend die Rolle als Franchise-Spieler übernommen. Doncic war in der abgelaufenen Saison mit 33,9 Punkten pro Spiel der beste Scorer der Liga, mit den Mavs erreichte er erstmals seit 13 Jahren wieder die NBA Finals (1:4 gegen die Boston Celtics).
Maxi Kleber spielte bis zur WM 2019 im Nationalteam, vor der WM 2023, als die Deutschen überraschend Weltmeister wurden, gab es einen Disput zwischen dem 32-Jährigen und Kapitän Dennis Schröder. Dieser sprach sich deswegen gegen eine Nominierung Klebers aus. Der zukünftige Lakers-Profi hat inzwischen mit dem DBB-Team abgeschlossen. "Das Thema Nationalmannschaft ist für mich jedoch endgültig durch", hatte er der "Augsburger Allgemeinen" gesagt: "Daher wird es auch keine Rückkehr geben."
Davis war 2019 zu den Lakers gewechselt, an der Seite von Superstar LeBron James gewann er mit LA auf Anhieb den Titel. Er erzielte in dieser Saison durchschnittlich 25,7 Punkte und 11,9 Rebounds. Beim 128:112-Erfolg der Lakers am Samstagabend bei den New York Knicks stand Davis bereits nicht mehr im Aufgebot.
Frustration und Ärger um Doncic
Laut der Berichte wechselt auch Markieff Morris zu den Lakers. Dallas bekommt dafür neben Davis auch Max Christie und einen Erstrunden-Draftpick in 2029. "Ich glaube, einen All-Defensive-Center und einen All-NBA-Spieler zu bekommen, gibt uns eine bessere Chance. Die Defensive gewinnt Meisterschaften", sagte Dallas General Manager Nico Harrison zu ESPN.
Berichten zufolge sollen Fitness-Probleme bei Doncic die Mavs zu dem Tauschgeschäft bewogen haben. Er konnte in dieser Saison wegen verschiedener Verletzungen nur 22 Spiele bestreiten. ESPN-Quellen zufolge gibt es bei den Mavs große Frustration, weil mangelnde Disziplin bei Ernährung und Kondition ein Faktor für die Verletzungen sein soll. Allerdings ist auch Davis sehr verletzungsanfällig und deutlich älter als Doncic. Mit den Utah Jazz ist auch eine dritte Franchise an dem Trade beteiligt. Das Team erhält den Lakers-Guard Jalen Hood-Schifino und weitere Draftpicks.
Quelle: ntv.de, ara/dpa/sid