Playoffs wieder im Blick Draisaitls Oilers können Horrorstart noch reparieren
31.12.2023, 16:08 Uhr
Leon Draisaitl kämpfte sich mit seinen Edmonton Oilers durch.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Die Edmonton Oilers starten desaströs in die NHL-Saison, doch das Team des deutschen Superstars Leon Draisaitl ist längst ins Rollen gekommen. Nach vier Siegen in Serie sind sogar die Playoffs wieder in Sichtweite.
Connor McDavid hat die Edmonton Oilers in seinem 600. NHL-Spiel zu einem Sieg bei den Los Angeles Kings geführt. Die Oilers setzten sich am Samstag (Ortszeit) mit 3:2 (0:2, 2:0, 0:0) nach Penaltyschießen durch. Es war der vierte Sieg in Serie für die Kanadier. Nach einem völlig missglückten Saisonstart inklusive Trainerwechsel hat Edmonton zumindest die Playoff-Plätze der Eishockey-Liga wieder klar im Blick.
McDavid erzielte in Los Angeles nach einem schwachen ersten Drittel der Oilers mit nur zwei Torschüssen im Mitteldrittel den Anschlusstreffer. Danach legte er kongenial den Ausgleich durch Leon Draisaitl auf. Für den deutschen Nationalspieler war es der 16. Saisontreffer. McDavid steht nun bei 316 Toren und 581 Torvorlagen in seinen 600 NHL-Spielen. Im Penaltyschießen traf der kanadische Starspieler ebenfalls, während Draisaitl mit seinem Versuch scheiterte, den entscheidenden Penalty verwandelte Derek Ryan.
"Natürlich war es ein schwieriger Start, keine Frage, aber wir hatten das Gefühl, dass unser Spiel besser wird", sagte McDavid in Erinnerung an den Saisonstart, als die Oilers zehn der ersten zwölf Spiele verloren hatten. "Wir hatten das Gefühl, dass wir genau an der Schwelle standen, als wir den Trainerwechsel vornahmen, und offensichtlich konnten wir gutes Eishockey spielen und einige starke Spiele aneinanderreihen." In der Pacific Division liegen die Oilers zum Jahreswechsel auf Rang fünf.
McDavid hat nun die viertmeisten Assists in 600 Spielen erzielt, hinter den Eishockey-Legenden Wayne Gretzky, Mario Lemieux und Bobby Orr. "Jedes Mal, wenn man mit diesen Jungs genannt wird, macht man etwas richtig", sagte McDavid. "Das sind drei der aller, allergrößten Spieler des Spiels, also bedeutet es mir natürlich sehr viel, in dieser Gruppe zu sein. Es ist eine sehr besondere Gruppe."
Die Buffalo Sabres mit JJ Peterka gewannen mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Columbus Blue Jackets. Peterka blieb diesmal in knapp zwanzig Minuten auf dem Eis ohne Torbeteiligung. Das aktuell beste Team der Liga sind derweil die New York Rangers, die als erste Mannschaft in dieser Saison die 50-Punkte-Marke erreicht haben. Beim 5:1-Sieg bei den Tampa Bay Lightning gelang Artemi Panarin ein Hattrick.
Quelle: ntv.de, ter/dpa