NHL-Gala mit kongenialem Partner Draisaitls Rekord bringt Oilers ins Halbfinale
27.05.2022, 08:56 Uhr
Draisaitls Lauf hält an.
(Foto: USA TODAY Sports)
Während seine Kollegen von der deutschen Nationalmannschaft bei der Eishockey-WM ausgeschieden sind, kann Leon Draisaitl weiter von einem Titel träumen: dem Stanley Cup. Dank einer herausragenden Leistung qualifizieren sich seine Edmonton Oilers für das Playoff-Halbfinale der NHL.
Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl hat seine Edmonton Oilers mit einer erneuten Gala ins Playoff-Halbfinale der nordamerikanischen Profiliga NHL geführt. Der 26-Jährige steuerte beim 5:4 nach Verlängerung gegen die Calgary Flames gleich vier Assists bei und baute seinen Rekord aus. Die Best-of-Seven-Serie entschied Edmonton damit mit 4:1 für sich und steht im Finale der Western Conference. Edmonton holte 1990 seinen letzten von fünf Stanley Cups.
Draisaitl kann somit weiter von seinem ersten Stanley Cup träumen, zuvor war er in seinen acht Spielzeiten bei den Oilers immer spätestens im Viertelfinale gescheitert. Dem gebürtigen Kölner gelang sein fünftes Playoff-Spiel in Serie mit mindestens drei Punkten, schon mit vier Partien war er zum alleinigen Rekordhalter aufgestiegen. Dazu hatte er im dritten Duell als erster NHL-Spieler vier Vorlagen in einem Drittel eines Playoff-Spiels geliefert.
In der Nacht auf Freitag legte Draisaitl im "Battle of Alberta" seinem kongenialen Partner Connor McDavid nach fünf Minuten der Verlängerung das Siegtor auf, zuvor steuerte er im zweiten Drittel auch Assists zu den Treffern von Darnell Nurse, Zach Hyman sowie Evan Bouchard bei. Insgesamt steht der deutsche Superstar in dieser Spielzeit in zwölf Play-off-Spielen bei sieben Toren und 19 Assists. Zusammen mit Teamkollege McDavid führt er mit diesen 26 Scorerpunkten die Liga an.
Den Halbfinalgegner der Oilers ermitteln die Colorado Avalanche um den deutschen Nationalspieler Nico Sturm und die St. Louis Blues, Colorado führt in der Serie mit 3:2. In der Eastern Conference sind die Carolina Hurricanes gegen die New York Rangers mit 3:2 in Führung gegangen und nur noch einen Sieg vom Einzug in das Playoff-Halbfinale entfernt, wo die Tampa Bay Lightning warten würden. Die Hurricanes gewannen in eigener Arena mit 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) und bleiben nach sieben Heimspielen in diesen Playoffs zu Hause ungeschlagen.
Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa