Sport

St. Brown giert auf Super Bowl Ein deutsches Cornflakes-Model mutiert zum US-Superstar

Am Thanksgiving-Spieltag feierte St. Brown in der vergangenen Saison mit einem Truthahn-Braten.

Am Thanksgiving-Spieltag feierte St. Brown in der vergangenen Saison mit einem Truthahn-Braten.

(Foto: IMAGO/Imagn Images)

Amon-Ra St. Brown gelingt bereits ein großer Erfolg, bevor er in seine fünfte NFL-Saison startet. Der Deutsche ist in den USA zum Superstar gereift und will als Cornflakes-Werbegesicht mit den Detroit Lions endlich den Super Bowl gewinnen.

Ein ungewöhnliches Ziel erreichte Amon-Ra St. Brown, ohne einen einzigen Ball in der neuen Saison zu fangen. "Auf diesem Cover zu sein ist ein Segen. Ich bin froh, dass ich das machen und dabei sein konnte", sagte der Footballstar im "St. Brown Podcast", den er gemeinsam mit seinem älteren Bruder Equanimeous betreibt. St. Browns Gesicht ziert aber nicht etwa das ikonische NFL-Videospiel Madden: Eine US-amerikanische Firma druckte sein Porträt auf ihre Cornflakes-Packungen.

Ein Riesending für den Zerealien-Fan St. Brown. "Es hat viel Spaß gemacht", sagte der Wide Receiver von den Detroit Lions, der sich den Sommer ohnehin mit jeder Menge Werbefilmchen vertrieb. Klamotten, Schuhe, ein Spot für Pizza, gerne auch in Verbindung mit seinem skurrilen Kopfstand-Jubel aus der vergangenen Saison. Alle wollen sie ein Stück des Deutsch-Amerikaners, St. Brown ist zum Star gereift.

Nun soll es auch sportlich mit dem ganz großen Wurf klappen. "Es ist ganz einfach: Wir wollen den Super Bowl gewinnen", sagte St. Brown bereits im Juni bei ESPN: "Alles andere wäre eine Enttäuschung." Zwar erreichten weder der 25-Jährige noch Detroit bislang das Endspiel, die Chancen stehen aber laut Experten nicht schlecht.

Kracher zum NFL-Auftakt, spezieller Jubel?

Die meisten von ihnen siedeln die Lions in ihren in den USA beliebten "Power Rankings" vor Saisonbeginn unter den besten fünf Teams der Liga an. Nur knapp hinter Super-Bowl-Sieger Philadelphia Eagles oder dem Dauertitelanwärter Kansas City Chiefs. Dabei müssen die Lions einen der schwierigsten Spielpläne abarbeiten.

Schon zum Auftakt steht beim Division-Rivalen Green Bay Packers am Abend (22.25 Uhr MESZ) sofort ein echter Kracher in der NFC North an. "Wir sind die Außenseiter", sagte St. Brown. Den Respekt der Gegner verdienten sich die Lions allerdings in den vergangenen Jahren, zuletzt mit beeindruckenden 15:2 Siegen in der regulären Saison, der allerdings das ernüchternde Play-off-Aus im ersten Spiel gefolgt war.

Das Selbstvertrauen ist groß, auch bei Starspieler St. Brown. Letztes Jahr fing er die zweitmeisten Bälle (115) und erzielte die drittmeisten Touchdowns (12) aller Receiver. Grund genug für die Branchenkollegen, ihn unter die Top 20 der 100 besten NFL-Spieler zu wählen. "Wenn ich ehrlich sein soll, weiß ich nicht wie ich über diese Top 100 denken soll", meinte St. Brown: "Die Fans lieben es. Die Videos, die die NFL daraus macht und das Konzept sind cool. Aber wie akkurat es ist? Da bin ich mir nicht sicher."

Viel wichtiger für ihn: Für das erste Saisonspiel hat St. Brown, der sich stets einen Spaß aus außergewöhnlichen Touchdown-Jubeln macht, bereits etwas ausgetüftelt, sollte er feiern dürfen. "Ich kann das Geheimnis nicht verraten", sagte er im Stile eines PR-Profis: "Ihr musst es euch anschauen. Schaltet ein!"

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen