Sport

XIII. Paralympics in Peking Einmal Gold, zweimal Silber

Der oberschenkelamputierte Wojtek Czyz hat zum Auftakt des letzten kompletten Wettkampftages bei den Paralympics in Peking Gold im Weitsprung gewonnen. Der dreifache Paralympics-Sieger von Athen, der im Vorfeld nach einem Mittelfußbruch längere Zeit pausieren musste und sich daher nur auf den Weitsprung konzentrierte, sprang gleich im ersten Versuch im Pekinger "Vogelnest" vor 80.000 Zuschauern Weltrekord mit 6,50 Meter. Seine drei Finalversuche waren jedoch ungültig.

"Ich wusste, wenn ich im ersten Versuch nicht alles gebe, wird es schwer", sagte der Pfälzer. "Ich wollte die Konkurrenz schocken."

Zwei zweite Plätze

Silber gewannen im Tischtennis-Teamwettbewerb Monika Sikora-Weinmann und Andrea Zimmerer. Im Finale mussten sie sich wie erwartet den chinesischen Favoritinnen Guixiang Ren und Gai Gu geschlagen geben.

Claudia Nicoleitzik sicherte sich nach ihrem zweiten Rang über 200 Meter auch über 100 Meter die Silbermedaille. Die 18-Jährige kam nach 15,00 Sekunden hinter der Chinesin Fang Wang (13,82 Sekunden) ins Ziel.

Abschied als Fahnenträgerin

Die Spiele der Behinderten enden am Mittwoch mit dem Marathonrennen der Rollstuhlfahrer und der Abschlusszeremonie. Für das 171 Teilnehmer starke deutsche Team wird die 55 Jahre alte Leichtathletin Marianne Buggenhagen die Fahne tragen. Die Berlinerin beendet nach ihren fünften Paralympics, wo sie das neunte Gold mit Weltrekord im Diskuswerfen und Bronze im Kugelstoßen gewann, ihre außergewöhnliche Karriere.

"Sie wird uns aber erhalten bleiben und unsere jungen Athleten begleiten", sagte der deutsche Chef der Mission, Karl Quade, der eine gute Bilanz der Spiele zog. "Eigentlich sind wir sehr zufrieden, die Medaillenausbeute war so zu erwarten, die Konkurrenz ist deutlich größer geworden." Zwar hätten es etwas mehr als 14 Goldmedaillen sein können, doch gerade die jungen Athleten hätten große Zukunftschancen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen