Olsen sauer auf DFB Enke und Rolfes in der Startelf
27.03.2007, 13:57 UhrNach dem Verzicht auf acht WM-Spieler haben am Mittwoch beim Länderspiel gegen Dänemark in Duisburg (20.00 Uhr/live im ZDF) gleich sechs Spieler die Chance auf ihr Debüt in der Nationalmannschaft. Die Leverkusener Gonzalo Castro, Simon Rolfes und Stefan Kießling sowie der Stuttgarter Roberto Hilbert, Hannovers Keeper Robert Enke, der definitiv über 90 Minuten zum Einsatz kommen wird, und Patrick Helmes vom Zweitligisten 1. FC Köln dürfen sich gegen die Dänen aller Voraussicht nach erstmals in der DFB-Elf beweisen.
"Das macht man einfach nicht"
Bei Dänemarks Coach Morten Olsen stößt die Personalrochade von Bundestrainer Joachim Löw auf wenig Gegenliebe. "Ich habe viele Jahre hier gearbeitet und die Deutschen immer als sehr gastfreundlich erlebt. Aber das ist respektlos", schimpfte der frühere Bundesliga-Spieler und Trainer des 1. FC Köln, nachdem er erst aus der Zeitung erfahren hatte, dass nach dem 2:1-Sieg am Samstag in der EM-Qualifikation in Tschechien acht deutsche Stammspieler nach Hause fahren durften.
"Mein Kollege muss mich nicht anrufen und sagen, mit welcher Taktik er spielt oder wenn ihm zwei oder drei Leute ausfallen", erklärte Olsen: "Aber die Absprache war ganz deutlich die, dass wir beide mit der besten Mannschaft spielen. Wenn es dann Gründe gibt, warum der DFB sieben oder acht Spieler ersetzen muss, kann man anrufen und dann kann man darüber reden. So habe ich es aus der Zeitung erfahren, und das macht man einfach nicht."
Drei Neue in der Startelf
In der gegenüber dem Spiel in Prag komplett veränderten deutschen Anfangsformation werden gegen die Dänen voraussichtlich Castro, Rolfes und Enke stehen. Der nachnominierte Helmes könnte eingewechselt werden. Er wäre der insgesamt sechste Zweitliga-Spieler, der in die A-Nationalmannschaft berufen wird (siehe Hintergrund).
Die Innenverteidigung bilden gegen die Dänen wahrscheinlich der Mainzer Manuel Friedrich und Alexander Madlung vom VfL Wolfsburg. Der gegen die Tschechen starke Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach) spielt erneut auf der linken Außenposition in der Viererkette. Auf der rechten Seite wird wohl der Bremer Clemens Fritz beginnen.
Im rechten Mittelfeld wird voraussichtlich der Leverkusener Paul Freier zum Einsatz kommen. Die Position von Torsten Frings übernimmt Rolfes, die von Kapitän Michael Ballack der Hambuger Piotr Trochowski. Links agiert der Stuttgarter Thomas Hitzlsperger.
Im Angriff wird der Schalker Kevin Kuranyi, der gegen die Tschechen beide Treffer erzielte, zumindest eine Halbzeit spielen. An seiner Seite wird zunächst Jan Schlaudraff von Alemannia Aachen stürmen.
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:
Deutschland: Enke/Hannover 96 (29/0) - Fritz/Werder Bremen (26/4), Manuel Friedrich/FSV Mainz 05 (27/6), Alexander Madlung/VfL Wolfsburg (24/1), Jansen/Borussia Mönchengladbach (21/13) - Freier (27/18), Rolfes/beide Bayer Leverkusen (25/0), Trochowski/Hamburger SV (23/2), Hitzlsperger/VfB Stuttgart (24/22) - Kuranyi/Schalke 04 (25/37), Schlaudraff/Alemannia Aachen (23/2)
Dänemark: Sörensen/Aston Villa (30/61) - Jacobson/FC Kopenhagen (27/10), Gravgaard/FC Kopenhagen (28/13), Agger/FC Liverpool (22/12), Niclas Jensen/FC Kopenhagen (32/56) - Poulsen/FC Sevilla (27/64), Daniel Jensen/Werder Bremen (27/27), Kahlenberg/AJ Auxerre (24/13) - Rommedahl/Charlton Atheltic (28/64), Tomasson/FC Villarreal (30/87), Grönkjaer/FC Kopenhagen (29/62)
Schiedsrichter: Howard Webb (England)
Quelle: ntv.de