Sport

Italien Enormer Erfolgsdruck

Die Erwartungen im Land des Weltmeisters sind riesig. Nach dem WM-Triumph 2006 in Deutschland fordern die "Tifosi" in Österreich und der Schweiz Italiens zweiten EM-Titelgewinn nach 1968. Und trotz der "Hammergruppe" mit Vize-Weltmeister Frankreich, den Niederlanden und Rumänien zählen sich die "Azzurri" voller Selbstbewusstsein zu den großen EM-Favoriten.

Der umstrittene Nationaltrainer Roberto Donadoni steht unter enormem Erfolgsdruck. Bei der EM muss der frühere Star des AC Mailand aus dem übergroßen Schatten seines Vorgängers Marcello Lippi hervortreten. Alles andere als das Erreichen des erhofften "Traumfinals" gegen Deutschland in Wien, würde Donadoni den Job kosten.

Auch wenn mit Francesco Totti und Alessandro Nesta zwei große Stars nach dem WM-Titeltriumph in Berlin zurückgetreten sind, ist der große Umbruch bei den "Azzurri" ausgeblieben. Italien kann bei der EM also auf sein erfahrenes und perfekt aufeinander eingespieltes WM-Team setzen.

Im Tor soll Gianluigi Buffon (Juventus Turin) nach seinen weitgehend überstandenen Rückenproblemen der bewährt sichere Rückhalt sein. Der überragende Abwehrchef Fabio Cannavaro (Real Madrid) gilt als Garant für wenig Gegentore und Freistoßkünstler Andrea Pirlo (AC Mailand) im Mittelfeld als der kreative Kopf der "Squadra Azzurra". Und im Sturm soll es der bei Bayern München überragende Torjäger Luca Toni richten. Sollte sein schier unstillbarer Torhunger bei der EM anhalten, könnte "Toni Nazionale" Italiens EM-Held werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen