Sport

Schwaches Spiel, hoher Sieg FC Bayern wieder Erster

In den beiden Sonntagsspielen zum Abschluss des 6. Spieltags hatten nur die Gastmannschaften Grund zur Freude. Der FC Bayern München gewann bei Aufsteiger Karlsruher SC mit 4:1 (2:0) und übernahm damit wieder die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga. Bayer Leverkusen kam gegen Hannover 96 nach torloser erster Halbzeit noch zu einem 3:0.

Für den Auftritt des FC Bayern im Wildparkstadion galt dabei: Schlecht gespielt, hoch gewonnen. Das 4:1 beim Aufsteiger war ein glanzloser Pflichtsieg für den Rekordmeister, der durch den Erfolg immerhin die Hierarchie in der Fußball-Bundesliga wieder herstellte und die Tabellenspitze von Hertha BSC zurückeroberte.

Die millionenteuren Stürmer Luca Toni (5.) und Miroslav Klose (20.) machten im Wildpark vor 30.702 Zuschauern aus wenigen Chancen frühe Bayern-Tore. Fünf Minuten nach dem Wechsel erhöhte Hamit Altintop auf 3:0, ehe der KSC durch das fast postwendende Anschlusstor von Massimilian Porcello (52.) noch einmal Hoffnung schöpfte.

Spielerisch schwach

Bei der Rückkehr an den Ausgangspunkt seiner beispiellosen Karriere sah Münchens Torhüter Oliver Kahn beim KSC-Ehrentreffer nicht gut aus, war aber ansonsten der gewohnt sichere Rückhalt. Für den Endstand von 4:1 sorgte schließlich der eingewechselte Ze Roberto. Der Brasilianer machte in der 75. Minute mit seinem ersten Saisontor alles klar.

Nach zwei sieglosen Bundesliga-Spielen und einem schwachen UEFA-Cup-Auftritt konnte der Rekordmeister allerdings auch ein Karlsruhe spielerisch erneut nicht überzeugen. Trotzdem führen die Bayern nach vier Siegen und zwei Unentschieden aus sechs Spielen in der Tabelle mit 14 Punkten vor dem "24-Stunden-Spitzenreiter" Hertha BSC Berlin (12) und Bayer Leverkusen (11).

Bayer ganz abgeklärt

Die Werkself schaffte mit einem souveränen 3:0 (0:0) bei Hannover 96 den Sprung in die Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga und baute zugleich ihre Erfolgsserie auf fünf Spiele ohne Niederlage aus. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit setzte sich im zweiten Abschnitt das abgeklärtere Spiel der Leverkusener gegen die schwachen Gastgeber durch.

Stefan Kießling (50.), der schon am Donnerstag beim 3:1 im UEFA- Pokal gegen Uniao Leiria zweimal erfolgreich war, eröffnete mit seinem ersten Bundesliga-Treffer in dieser Saison den Torreigen. Der Chilene Arturo Vidal (68.) erhöhte nach toller Einzelleistung auf 2:0. Theofanis Gekas (74.) setzte mit einem verwandelten Foulelfmeter den Schlusspunkt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen