Osten fällt zurück Fanhochburg Gelsenkirchen
02.06.2008, 11:56 UhrFür Fußball-Fans ist die bevorstehende Europameisterschaft das Highlight des Jahres, Millionen fiebern dem Turnier in Österreich und der Schweiz entgegen. Nach einer Erhebung des Informationsdienstleisters Acxiom lebt in fast jedem zweiten Haushalt in Deutschland mindestens ein Fußballbegeisterter. Hochburg der Fans ist Gelsenkirchen mit einer Quote von 70 Prozent. Bundesweit auf dem letzten Platz liegt der Landkreis Löbau-Zittau in Sachsen. Hier liegt der Anteil der Haushalte mit mindestens einem Fan bei gerade einmal 31 Prozent.
Selbst Görlitz, die Heimatstadt des deutschen Mannschaftskapitäns Michael Ballack, liegt mit einer Quote von 38 Prozent wie die meisten ostdeutschen Kommunen unter dem Bundesdurchschnitt von 46 Prozent. Die Studie von Axciom basiert auf einer Befragung von 287.710 Haushalten. Als fußballbegeistert gilt dabei, wer Interesse am Fußball bekundet, den Sport aktiv betreibt, sich als Fan eines bestimmten Vereins bezeichnet oder ein entsprechendes Fachmagazin liest.
Im bundesweiten Vergleich aller Kreise und kreisfreien Städte liegen vor allem Kommunen mit Bundesliga- oder Traditionsvereinen wie etwa Bremen oder Kaiserslautern vorn. Auf den ersten fünfzehn Plätzen ist besonders NRW stark vertreten. Neben Gelsenkirchen finden sich hier unter anderem Herne, Mönchengladbach und Dortmund sowie die Landkreise Unna und Recklinghausen.
Der Deutsche Fußball-Bund weist in seiner Mitglieder-Statistik 2008 in fast 26.000 Vereinen mehr als 6,5 Millionen Mitglieder aus. Der Weltfußballverband FIFA rechnet in Deutschland zudem zusätzlich mit zehn Millionen nicht registrierten Spielern.
Quelle: ntv.de