Sport

Sperre für Nationalspieler Wolf Faustschlag kostet Eishockey-Star WM

Die Schiedsrichter schicken David Wolf auf die Strafbank.

Die Schiedsrichter schicken David Wolf auf die Strafbank.

(Foto: imago/Eibner)

Beim Eishockey geht es ruppig zu, aber David Wolfs Aktion schockiert die Liga: Der Stürmer von den Hamburg Freezers schlägt einem Gegenspieler sechs Zähne aus. Wolf wird für sieben Spiele gesperrt - und damit findet wohl auch die WM ohne das Riesentalent statt.

Ein Ausraster im Play-off-Halbfinale bringt Eishockey-Nationalspieler David Wolf wohl um die Teilnahme an der WM in Minsk (9. bis 25. Mai). Die von der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) für sieben Meisterschaftsspiele ausgesprochene Sperre des Stürmers der Hamburg Freezers erstreckt sich laut Regel 17 der Statuten des Weltverbandes IIHF auch auf Länderspiele. "Ein in der Liga gesperrter Spieler darf nicht nominiert werden", sagte Bundestrainer Pat Cortina dem "Münchner Merkur". Wolf hatte in Spiel vier der Serie gegen den ERC Ingolstadt seinem Gegner Benedikt Schopper mit bloßen Fäusten sechs Zähne ausgeschlagen.

"Mir tut es leid, dass ich Benedikt Schopper in dieser Szene verletzt habe'', sagte der Stürmer in einem offiziellen Statement, das die Hamburg Freezers veröffentlichten. '' Allerdings lasse ich mir den Vorwurf einer Unsportlichkeit nicht gefallen." Er habe kein verstecktes Foul begangen oder ähnliche Regeln gebrochen. "Faustkämpfe gehören schon immer zum Eishockeysport dazu, gerade in den Playoffs geht es oft hoch her."

Sorgenfalten bei Cortina

Eine kleine Hoffnung für Wolf gibt es noch: Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) könnte bei der IIHF eine Einzelfallentscheidung beantragen, müsste dafür aber seine "eigenen Regeln brechen", wie Cortina betonte. Das sei ein "schwieriges Thema" - gerade weil Wolf eine sportliche Verstärkung wäre. Im Sommer wechselt der 24-Jährige aller Voraussicht nach zu den Calgary Flames in die nordamerikanische Profiliga NHL. "David hat sich enorm gesteigert", sagte Cortina.

Der Italo-Kanadier erhielt darüber hinaus für die WM eine schlechte Nachricht aus Nordamerika. Verteidiger-Talent Konrad Abeltshauser (21), der im AHL-Farmteam der San Jose Sharks überzeugte, fällt wegen einer Knieverletzung aus. Möglich scheint die Teilnahme von Star-Verteidiger Christian Ehrhoff (31), der im vorletzten NHL-Saisonspiel seiner Buffalo Sabres eine leichte Gehirnerschütterung erlitten hat. Von der gleichen Verletzung, allerdings schwereren Ausmaßes, erholt sich gerade Teamkollege Alexander Sulzer (29), auf dessen Kommen Cortina ebenfalls hofft.

Quelle: ntv.de, cba/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen