Sport

Räikkönen vor Massa Ferrari dominiert Qualifying

Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen steht beim Großen Preis von Frankreich auf dem ersten Startplatz. Der Ferrari-Pilot war im Qualifying zum 8. WM-Lauf der Saison am Sonntag (14.00 Uhr/live bei RTL) in Magny-Cours in 1:16,449 Minuten der Schnellste. Auf Platz zwei sorgte Teamkollege Felipe Massa aus Brasilien (1:16,490) für eine rote erste Startreihe. Räikkönen bescherte Ferrari damit die 200. Pole Position der Formel-1-Geschichte.

Drittschnellster war Silberpfeil-Star Lewis Hamilton, doch wegen seines Unfalls an der roten Ampel in der Boxenstraße beim Rennen vor zwei Wochen in Montreal wurde der Brite um zehn Positionen auf Platz 13 zurückversetzt. Dadurch "erbte" der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso (Spanien/Renault) den dritten Rang.

Kovalainen um fünf Plätze strafversetzt

Hamiltons Teamkollege Heikki Kovalainen (Finnland) wurde wegen Behinderung des Australiers Mark Webber (Red Bull) nachträglich um fünf Plätze auf Rang zehn zurückversetzt. WM-Spitzenreiter Robert Kubica (Polen) schob sich dadurch im BMW-Sauber von sechs auf fünf nach vorn. Die Rennkommissare versetzten zudem Rubens Barrichello (Honda) wegen eines Getriebewechsels vom 17. Platz ans Ende des Feldes von 20 Piloten.

Bester der fünf deutschen Fahrer war überraschend Timi Glock (Wersau), der im Toyota in 1:17,596 auf dem achten Platz landete. Eine Enttäuschung erlebte der Mönchengladbacher Nick Heidfeld, der im BMW-Sauber nicht über Position elf hinauskam (1:15,786). Direkt dahinter steht Sebastian Vettel (Heppenheim) im Toro Rosso in 1:15, 816 auf Platz zwölf.

Deutsche weit hinten

Force-India-Pilot Adrian Sutil (Gräfelfing) und Nico Rosberg (Wiesbaden) sorgten auf den Rängen 18 und 19 fast für eine letzte deutsche Startreihe. Rosberg wurde zwar als 15. gestoppt, der Williams-Pilot wurde aber wegen des Unfalls an der roten Ampel in Montreal ans Ende des Feldes zurückversetzt. Durch die Versetzung von Barrichello kurz vor Rennbeginn schob er sich jedoch noch auf den 19. Platz vor.

In der WM-Wertung führt Kubica mit 42 Punkten. Dahinter liegen Massa und Hamilton gleichauf (jeweils 38) vor Räikkönen (35).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen