Sport

Schumi wieder Schnellster Ferraris im Training vorn

Dass der Weltmeister den Weltrekord von zehn Saisonsiegen perfekt macht und Ferrari die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft schenkt, scheint nur Formsache zu sein.

Viel wichtiger sind ihm längst die Planungen für den sechsten WM-Titel im kommenden Jahr.

2003 dürfte auch Heinz-Harald Frentzen in die Königsklasse zurückkehren, nachdem auch Minardi in den Vertragspoker um den Arbeitslosen eingestiegen ist.

„Ungarn war oft ein gutes Pflaster für uns. Vielleicht kann Ferrari hier den Titel feiern", erklärte Schumacher, der sich wie viele Piloten auf der schmutzigen Strecke einen Dreher leistete.

In 1:16,346 Minuten deklassierte er unter dem grauen Himmel von Budapest seinen brasilianischen Teamkollegen Rubens Barrichello um über eine halbe Sekunde (1:16,952).

Der kleine Bruder Ralf raste im BMW-Williams in 1:17,228 Minuten noch auf Platz drei vor dem Finnen Kimi Raikkönen im McLaren-Mercedes (1:17,298).

Sauber-Pilot Nick Heidfeld aus Mönchengladbach (1:19,051 Minuten/17.) blieb bei einem spektakulären Crash in die Leitplanke unverletzt. „Ferrari wird ohnehin überlegen sein", konstatierte Ralf Schumacher.

Wenn die dominierenden „Roten" (141 Punkte) am Sonntag mindestens genau so viele Punkte wie BMW-Williams (76) holen, steht der vierte Markentitel in Folge fest.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen