Sport

Auch Schindler in WM-Runde drei Florian Hempel schafft unfassbares Darts-Comeback

Je höher der Druck, desto stärker spielt Florian Hempel bei der Darts-WM.

Je höher der Druck, desto stärker spielt Florian Hempel bei der Darts-WM.

(Foto: picture alliance / firo Sportphoto/PSI)

Der Deutsche Florian Hempel dreht bei der WM auf und wirft Vorjahres-Halbfinalist Dimitri van den Bergh aus dem Turnier. Der Sieg hat für den Darts-Profi noch eine weitere direkte Folge.

Florian Hempel hat bei der Darts-WM in London ein fulminantes Comeback hingelegt und den belgischen Star Dimitri van den Bergh erneut aus dem Turnier geworfen. Der 33 Jahre alte Kölner drehte einen 0:2-Rückstand mit einer sensationellen Aufholjagd und gewann überraschend mit 3:2. "Ich bin der Mann für die Comebacks", sagte Hempel beim Sieger-Interview.

Vor zwei Jahren und einem Tag hatte Hempel dieses Duell bei der WM schon einmal für sich entschieden, damals mit 3:1. Der ehemalige Handballer erwischte zwar einen schwachen Start, steigerte sich dann aber merklich und setzte sich am Ende tatsächlich dank starker Nerven durch. Van den Bergh verpasste insgesamt drei Matchdarts, erwies sich nach dem Spiel aber als fairer Verlierer, während Hempel sein Glück kaum fassen konnte.

Das zweite Jahr in Folge steht Martin Schindler in der dritten WM-Runde.

Das zweite Jahr in Folge steht Martin Schindler in der dritten WM-Runde.

(Foto: picture alliance / Action Plus)

Für Hempel ist der Sieg gleich aus zwei Gründen wichtig: Er bleibt bei der WM im Rennen und trifft in Runde drei nach Weihnachten auf Stephen Bunting oder Ryan Joyce (beide England). Hempel verteidigt damit auch seine Tourkarte, die ihm die Teilnahme an vielen wichtigen Turnieren im Jahr 2024 ermöglicht. Im Falle einer Niederlage hätte Hempel eine lange Ochsentour gedroht über mehrere Qualifikations-Turniere, um den Status als Profispieler auf dem PDC-Circuit zu behalten.

Unmittelbar nach dem furiosen Hempel-Comeback zog mit Martin Schindler direkt der nächste Deutsche in die dritte Runde der Darts-WM ein. Der Weltranglisten-26. besiegte den Niederländer Jermaine Wattimena souverän mit 3:1. "The Wall" legte einen fulminanten Start in die Partie hin, lag schnell mit 2:0 vorne. Im dritten Satz verpasste Schindler einen Matchdart, ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Nach der Weihnachtspause bei der WM geht es für den 27-Jährigen gegen den englischen Überraschungsmann Scott Williams weiter.

Am Donnerstagabend hatte bereits Gabriel Clemens als erster Deutscher die dritte Runde erreicht und trifft nun auf den englischen Weltklasseprofi Dave Chisnall. Das deutsche Drittrunden-Quartett könnte Ricardo Pietreczko komplettieren. "Pikachu" bekommt es am Samstag mit Callan Rydz zu tun. Aber schon jetzt ist diese Weltmeisterschaft aus deutscher Sicht historisch: Nie zuvor standen drei Deutsche in der Runde der letzten 32 des wichtigsten Darts-Turniers der Welt.

Quelle: ntv.de, sks/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen