Sport

"Es war Hand und Rot" Franzosen geben Fandel Schuld

Herbert Fandel hat sich bei der Fußball-EM den Unmut der Franzosen zugezogen. Mehrere Spieler der "quipe tricolore" und deren Trainer Raymond Domenech machten den deutschen Schiedsrichter für die 1:4-Niederlage im zweiten Spiel der Gruppe C gegen die Niederlande in Bern mitverantwortlich. Nach Meinung der Franzosen übersah Fandel beim Stand von 0:1 in der 49. Minute ein Handspiel des holländischen Verteidigers Andr Ooijer, der in der Fallbewegung einen Schuss von Thierry Henry abgewehrt hatte. "Ich stand nur einen Meter entfernt. Es war Hand und die Rote Karte. Aber der Schiedsrichter beurteilte das anders", klagte Torjäger Henry.

Auch Fußball-Lehrer Domenech kritisierte die Leistung von Fandel. Dessen angebliche Fehlentscheidung war für ihn einer der Gründe für die deutliche Niederlage. "Wenn der eigenen Mannschaft Effektivität fehlt, die Qualität des gegnerischen Torhüters und die Hilfe des Schiedsrichters dazu kommen, tut das weh."


Ooijer gibt Handspiel zu

Die Kritik des französischen Trainers wäre im Nachhinein sicher unter die Rubrik "schlechter Verlierer" gefallen, wenn Ooijer nicht mit einer erstaunlichen Aussage verblüfft hätte. "Ich habe den Ball mit der Hand abgewehrt. Die Franzosen haben den Schiedsrichter zu Recht darauf hingewiesen. Frankreich hätte einen Elfmeter bekommen müssen", sagte der Abwehrspieler.

Ganz anders sah dagegen der deutsche Schiedsrichter-Lehrwart Eugen Strigel die Szene. "Es war eine kurze Entfernung und eine normale Handhaltung. Für mich war es ein unabsichtliches Handspiel und somit eine richtige Entscheidung", sagte Strigel.

Fandel hofft aufs Viertelfinale

Fandel war für seinen guten ersten EM-Einsatz beim Duell der Portugiesen mit den Türken belohnt worden und mit der Leitung des Spitzenspiels zwischen Vize-Weltmeister Frankreich und den Niederlanden betraut worden. Der frühe zweite Einsatz des Konzertpianisten aus Kyllburg beim EURO-Turnier in Österreich und der Schweiz war als Indiz dafür gewertet worden, dass Fandel bei einer erneuten guten Leistung auch die "Qualifikation" für das Viertelfinale schaffen kann. Nach der Vorrunde scheiden fünf der zwölf internationalen Referee-Gespanne aus dem Turnier aus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen